Schnarchern kann geholfen werden

Schnarchern kann geholfen werden

ID: 453149

Das nächtliche Sägen ist in den Griff zu bekommen.



(firmenpresse) - Übergewicht, Alkoholkonsum oder mangelnde Disziplin bei den Schlafenszeiten können Gründe fürs Schnarchen sein. Auf diesen Zusammenhang weisen führende Hals-Nasen-Ohrenärzte hin.
Körperfett lagert sich auch in Hals und Rachen ab. Ist das Körpergewicht zu groß, kann es sein, dass der Luftstrom nicht mehr ausreichend Platz hat. Diese die negativen Auswirkungen von Übergewicht sind förderlich fürs Schnarchen. Alkohol hingegen lässt die Muskeln erschlaffen und dadurch wird die Atmung ebenfalls behindert. Zudem bringen unregelmäßige Schlafenszeiten und ausgiebige Mittagsschläfchen den Körper aus dem Rhythmus. Dadurch kann er nachts nicht mehr richtig entspannen.

Schnarchen können auch andere Ursachen haben. So kann beispielsweise die Nasenscheidewand verbogen oder die untere Nasenmuschel vergrößert sein. Dadurch wird die Nasenatmung behindert. Dies lässt sich operativ beheben. Möglich ist auch ein vergrößerter und schlaffer Gaumensegel. Beim Ein- und Ausatmen flattert er dann. Die Folge: Der Betroffene schnarcht. Auch ein vergrößerter Zungengrund kann dem Luftstrom Platz wegnehmen. Zudem kommen eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung, eine Milbenallergie, in die Speiseröhre aufsteigende Magensäure und bestimmte neurologische Erkrankungen als Ursachen fürs Schnarchen in Frage. „Es sollte im Einzelfall immer genau untersucht werden, was genau die Ursachen fürs Schnarchen sind“, rät Dr. Jeannette Jungk, Ihr HNO Arzt Berlin. Betroffene sollte daher eine ausführliche Untersuchung beim HNO-Arzt durchführen lassen.

Ein auffälliges Symptom fürs Schnarchen ist Tagesmüdigkeit. Betroffene können sich tagsüber kaum senkrecht halten, fallen beim Autofahren in Sekundenschlaf oder benötigen mittags drei bis vier Stunden Schlaf. Hinter diesen Symptomen können sogar noch ernsthaftere gesundheitliche Probleme stecken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

An zwei Standorten in Berlin bietet Frau Dr. med. Jeannette Jungk und ihr Team das gesamte Spektrum der modernen HNO-Medizin an.
Individuelle Beratung, Betreuung und Behandlung, modernste technische Geräte und eine freundliche und angenehme Atomsphäre finden sich in beiden Praxisstandorten in den Bezirken Prenzlauerberg und Halensee.
Neben allgemeinen HNO-Untersuchungen, ambulanten und stationären Operationen, laserchirurgischen Eingriffen, Audio-, Rhinomano- und Tympanometrie bietet die HNO-Praxis Jungk spezielle Leistungen in den Bereichen kosmetische Operationen, Infusiontherapie, Botox- und Hyaloronsäureinjektionen und vieles weitere mehr.



Leseranfragen:

HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk

PRAXIS PRENZLAUER BERG
Schönhauser Allee 118
Turm C, 3. OG
10437 Berlin

Telefon: 030 / 4 55 30 32
Fax: 030 / 45 80 20 61
E-Mail:info(at)hno-jungk.de

PRAXIS HALENSEE
im Martin-Luther-Krankenhaus
Caspar-Theyss-Strasse 27-31
14193 Berlin

Telefon: 030 / 8955 - 3721
Fax: 030 / 8955 - 3722
E-Mail: info(at)hno-jungk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pimp my frites: Die ultimative Pommes-Frites-Gabel! ESFA unterstützt „Zahnmännchen“-Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 29.07.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453149
Anzahl Zeichen: 1920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Jeannette Jungk
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 45 80 20 61

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnarchern kann geholfen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschung | Erfolg im Kampf gegen Tinnitus ...

In der Bundesrepublik leiden in etwa vier Millionen Menschen pro Jahr zumindest temporär an Tinnitus. Für eine Million ist das ununterbrochene Piepsen, Rauschen, Fiepen oder Brummen ein psychisch und seelisch stark belastender Dauerzustand. Die b ...

HNO-Medizin | Mehr Schlaf, weniger Entzündungen ...

Dass es in den Wintermonaten zu mehr Schnupfen, Husten, Heiserkeit kommt, ist natürlich bekannt und der trockenen Winter bzw. Heizungsluft geschuldet. Dass es aber auch Menschen gibt, die sich auch in den wärmeren und warmen Tagen des Jahres mit ei ...

Alle Meldungen von HNO-Praxis Dr. med. Jeannette Jungk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z