Rheinische Post: Chinas Kritik

Rheinische Post: Chinas Kritik

ID: 453271
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Seit Wochen liefern sich Republikaner und Demokraten eine
unwürdige Schlacht über die notwendige Anhebung der
US-Schuldengrenze. Damit gefährden sie mittlerweile die gesamte
Weltwirtschaft. Auf dem Rücken der Welt eine Art vorgezogenen
Präsidentschaftswahlkampf auszutragen, ist verantwortungslos, ja
geradezu fahrlässig. Chinas Kritik trifft deshalb ins Schwarze. Die
Zahlungsunfähigkeit der weltgrößten Wirtschaftsmacht hätte
unabschätzbare Folgen. Denkbar sind nicht nur Kursstürze an den
Börsen, sondern auch Kaskaden neuer Bankenzusammenbrüche. Eine neue
weltweite Finanzkrise wäre dann sehr wahrscheinlich. Welche
verheerenden Folgen dies auch für Deutschland haben kann, hat schon
der massive Wachstumseinbruch 2009 nach der Pleite der US-Bank Lehman
Brothers gezeigt. Aus der politischen Schlacht wird Barack Obama sehr
wahrscheinlich als Sieger hervorgehen. Die Mehrheit der Amerikaner
steht hinter seinem Plan, das Staatsdefizit mit einem Mix aus
Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen zu bekämpfen. Die sture
Ablehnung des Obama-Plans wird die Republikaner und ihre
ultrakonservative Tea-Party-Bewegung noch teuer zu stehen kommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Geschmacklosigkeiten

Zum Abschlussberichtüber den Smolensk-Absturz Rheinische Post: Hilflose Rebellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453271
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chinas Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z