Rheinische Post: Wirtschaftsweiser sieht deutliche Abkühlung der Konjunktur
ID: 453569
einer deutlichen Abkühlung der deutschen Konjunktur infolge der
Schuldenkrisen in den USA und in Europa gewarnt. "Leider tragen diese
Entwicklungen dazu bei, dass der Konjunkturaufschwung in Deutschland
zu Ende geht und nun eine deutliche Abkühlung bevorsteht", sagte
Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Wir werden in Deutschland deutlich geringere
Wachstumsraten erleben als 2010 und 2011. Raten von über drei Prozent
gehören der Vergangenheit an", sagte das Mitglied des
Sachverständigenrats der Bundesregierung. Zugleich kritisierte
Bofinger die sich abzeichnende Einigung im US-Schuldenstreit. "Ohne
Steuererhöhungen, die Präsident Obama offensichtlich nicht
durchsetzen kann, gehen die USA vor die Hunde", so Bofinger. Der
amerikanische Staat sei "heillos unterfinanziert".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453569
Anzahl Zeichen: 1095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweiser sieht deutliche Abkühlung der Konjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).