ots.Audio: Heilpflanzen: Warum die meisten Deutschen der Naturapotheke vertrauen

ots.Audio: Heilpflanzen: Warum die meisten Deutschen der Naturapotheke vertrauen

ID: 453577
(ots) -
Versuchen Sie es bei Magendrücken zuerst mal mit einem
traditionellen Kamillentee, oder bei Erkältungen mit einem Medikament
aus Eukalyptus? Dann stehen Sie nicht alleine da. Gut 2/3 der
Deutschen vertrauen der Kraft der Heilpflanzen, wenn sie sich bei
leichteren Beschwerden zwischen einem pflanzlichen und einem
synthetischen Medikament entscheiden müssten. Das hat eine Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau" ergeben, und Chefredakteur Hans
Haltmeier erklärt, wie wirkungsvoll Naturheilmittel tatsächlich sind:

0-Ton: 17 Sekunden

Besonders bei leichten Beschwerden gelten Heilpflanzen als wirksam
und vor allem auch verträglich, denn sie haben in der Regel nur
geringe Nebenwirkungen. Man muss allerdings dazusagen, in manchen
Fällen ist ihre Wirkung nicht ausreichend wissenschaftlich belegt,
dafür gibt es aber meist Erfahrungen über lange Zeit.

Fragt sich, bei welchen Beschwerden der Einsatz von Heilpflanzen
sinnvoll ist:

0-Ton: 18 Sekunden

Die Bandbreite der Anwendungen ist ja riesengroß. Zwei Beispiele:
Baldrian verringert die Probleme beim Ein- und Durchschlafen und im
Gegensatz zu manchen synthetischen Schlafmitteln, macht es auch nicht
abhängig. Und bei bronchialen Erkrankungen löst Efeu ganz
wirkungsvoll den Schleim, und das vertragen auch schon Kleinkinder.

Baldrian, Efeu oder Johanniskraut kennt man und weiß um ihre
Heilkraft. Wir wollen Ihnen hier eine weiniger bekannte Pflanze
vorstellen, die aber auch einen wichtigen Platz in der Naturapotheke
hat - Beinwell:

0-Ton: 18 Sekunden

Sie wird in der Regel eingesetzt bei Stauchungen, Prellungen oder
Zerrungen. Hersteller geben auch an, dass sie bei Rheuma oder
Rückenschmerzen ihre Wirkung entfaltet. Die Qualität kann allerdings
sehr unterschiedlich sein, je nach Herstellung. Deswegen sollte man


immer gut verträgliche Präparate aus der Apotheke nehmen.

Das gilt auch für den Einsatz der "Bitteren Schleifenblume" bei
Reizmagen oder Reizdarm. Auf die Wirkstoffdosierung kommt es an,
damit ein Pflanzenpräparat auch Wirkung zeigt, berichtet die
"Apotheken Umschau".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung der neuen Praxis Punktgenau für Chinesische Medizin von Ulrike Dettbarn am Montag den 1.8.2011 Nüsse - Geschenke der Natur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453577
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Heilpflanzen: Warum die meisten Deutschen der Naturapotheke vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau auheilpflanzen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau auheilpflanzen.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z