Rheinische Post: Salafisten im Visier

Rheinische Post: Salafisten im Visier

ID: 454286
(ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt:

Seit gestern herrscht Gewissheit. Die beiden Terror-Verdächtigen
aus Solingen, die bei der Einreise nach England verhaftet worden
sind, gehören einem Netzwerk radikaler Salafisten an. Vieles spricht
dafür, dass die Festgenommenen auf dem Weg über London nach Pakistan
waren. Dort werden in den Camps der al Qaida auch Konvertiten aus
Deutschland für den Heiligen Krieg ausgebildet. Die Festnahme zeigt,
dass die Zusammenarbeit bei der Terrorabwehr erneut funktioniert hat.
Hinweise ausländischer Dienste hatten 2007 dazu geführt, dass die
Sauerland-Gruppe rechtzeitig gestoppt werden konnte. Die sogenannten
"Koffer-Bomber", die Sprengsätze in Regionalzügen deponiert hatten,
scheiterten dagegen nur an ihrem technischen Unvermögen. Es gibt also
keinen Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Um so wichtiger ist, dass
der Staatsschutz Deutsche, die konvertieren und sich zu
gewaltbereiten Islamisten entwickeln, genau im Auge behält. Manche
überholen die Radikalität ihrer Glaubensbrüder, vielleicht weil sie
meinen, etwas nachholen zu müssen. Salafistische Vereine, die Gewalt
gegen Andersdenkende Befürworten, müssen verboten werden.
Hassprediger haben kein Recht auf Toleranz.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kehrt marsch Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454286
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Salafisten im Visier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z