WOLFF: Doppelpass bedeutet Rückkehr zum Abstammungsrecht
ID: 454826
WOLFF: Doppelpass bedeutet Rückkehr zum Abstammungsrecht
Die Privilegierung von Migranten durch den Doppel-Pass ist kontraproduktiv. Die Einführung des Optionsmodells wurde zu Recht gefeiert als Abkehr vom Abstammungsrecht. An die Stelle des antiquierten Abstammungsrechtes sollte das ius soli treten, also die Staatsangehörigkeit aufgrund Geburtsort.
Wer die Doppel-Staatsangehörigkeit fordert, stoppt diese Modernisierung, denn die Beibehaltung der Herkunfts-Staatsangehörigkeit bedeutet auch Beibehaltung des Abstammungsrechts. Galt Grünen und SPD das Abstammungsrecht bei deutschen Aussiedlern noch als reaktionäres Rechtsprinzip, ist es für die Doppelstaatsangehörigkeit etwa für Türken und Araber plötzlich wieder erwünscht. Fortschrittlich wäre dagegen die konsequente Durchsetzung des ius soli.
Jetzt die Abschaffung des Optionsmodells zu fordern, ist völlig absurd. Es gibt noch keine ausreichenden, verwertbaren Daten zur Anwendung des geltenden Gesetzes. Dass Grüne und SPD mit der Begründung der Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat die Aufgabe des Optionsmodells fordern, zeigt, dass es ihnen nicht um sachliche Argumente, sondern nur um ideologische Grabenkämpfe geht. Eine Einbürgerungsregelung, die von weiten Teilen der Bevölkerung nicht akzeptiert wird, stärkt keinesfalls die Akzeptanz von Migranten.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454826
Anzahl Zeichen: 1857
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF: Doppelpass bedeutet Rückkehr zum Abstammungsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).