Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung"über die Perspektiven der Türkei
ID: 455013
militärischen Vormundschaft in einen neuen Autoritarismus
abzugleiten. Noch gibt es keine zivile Kraft, die sich glaubhaft als
Machtalternative präsentieren könnte. Andererseits hat die Türkei
heute eine lebendigere Zivilgesellschaft denn je. Aus ihr könnte
durchaus der politische Druck kommen, der eine weitere politische
Öffnung erzwingt. Um die demokratischen Errungenschaften abzusichern,
braucht die Türkei eine neue Verfassung, die Erdogan auch schon
angekündigt hat. Noch ist allerdings offen, ob der Premier sie in
seinem eigenen politischen Lager ausarbeiten und danach plebiszitär
verabschieden lässt oder ob er die politische Opposition und die
Zivilgesellschaft einbindet, um einen neuen Gesellschaftsvertrag zu
schaffen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455013
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung"über die Perspektiven der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).