Rheinische Post: Chaos vorm Urlaub

Rheinische Post: Chaos vorm Urlaub

ID: 455056
(ots) - Ein Kommentar von Maximilian Plück:

Ein Fluglotsenstreik zur Hauptreisezeit - das ist der Alptraum für
Flughäfen, Airlines, Reiseveranstalter und den Reisenden selbst.
Durch den angedrohten Arbeitskampf hat die GdF viele Urlauber unnötig
verunsichert. Doch Kritik ist auch am Verhalten der Arbeitgeber
angebracht: Dass sie zunächst den Streik per einstweiliger Verfügung
stoppen wollen, verschärft die Unsicherheit. Denn so mancher Reisende
wird sich fragen, ob bei einer ablehnenden Haltung der Richter der
Urlaubsauftakt doch noch gefährdet sein könnte. Dabei hätte die
Flugsicherung den Streik mit einem Handstreich vom Tisch wischen
können: mit der Anrufung der Schlichtung. Die dann herrschende
Friedenspflicht würde den Konflikt zumindest um ein paar Wochen in
die Zukunft verschieben - also in die Zeit nach der größten
Reisewelle. Es dürfte wohl nicht im Interesse der Flugsicherung sein,
dass ausgerechnet zur Ferienzeit für sechs Stunden alle Flieger am
Boden bleiben und damit Chaos im europäischen Luftraum ausbricht.
Beide Seiten hätten besser daran getan, schon vor der Eskalation eine
Lösung am Verhandlungstisch zu finden. Das hätte zumindest dem einen
oder anderen Urlaubsbedürftigen unnötigen Stress vor der
wohlverdienten Reise erspart.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Verbal und total

Geißler und der Goebbels-Vergleich BERLINER MORGENPOST: Charité könnte zum Vorbild werden
Joachim Fahrun über die Pläne, mit dem Bund ein Berliner Zentrum für Spitzenforschung zu etablieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455056
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chaos vorm Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z