Rheinische Post: BKK für Heilberufe: Vielen Mitarbeitern droht Kündigung

Rheinische Post: BKK für Heilberufe: Vielen Mitarbeitern droht Kündigung

ID: 455085
(ots) - Die BKK für Heilberufe steht wegen des
anhaltenden Mitglieder-Schwunds unter Druck. "Im September werden
wir vorsorglich betriebsbedingte Kündigungen aussprechen", sagte
BKK-Sprecher Ulrich Rosendahl der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Gemessen am Mitglieder-Schwund
müsste die in Düsseldorf sitzende Kasse sich von 40 Prozent ihrer 240
Beschäftigten trennen, so Rosendahl. Man hoffe aber darauf, dass man
einen Fusionspartner finde, so dass am Ende tatsächlich weniger
Mitarbeiter gehen müssten. Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die
BKK für Heilberufe aufgefordert, sich rasch einen Fusionspartner zu
suchen. "Wir würden es sehr begrüßen, wenn es zu einer Fusion kommt.
Sonst müssen wir andere Sanierungsmöglichkeiten oder die Schließung
der Kasse prüfen", sagte der BVA-Sprecher der Zeitung. Im Mai 2011
habe die BKK für Heilberufe bereits eine drohende Insolvenz
angezeigt. Im Jahr 2010 hat die BKK für Heilberufe 90 000 Mitglieder
verloren und zählt nun nur noch 85 000 Mitglieder. Zu ihren
Glanzzeiten hatte die Kasse einst 600 000 Mitglieder.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: RWE will Kronprinzen küren Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Gesundheit
Sachsen-Anhalt bleibt auf Kosten für Schweinegrippe-Impfstoff sitzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455085
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BKK für Heilberufe: Vielen Mitarbeitern droht Kündigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z