Steuerfahndung und Betriebsprüfung in NRW überdurchschnittlich erfolgreich

Steuerfahndung und Betriebsprüfung in NRW überdurchschnittlich erfolgreich

ID: 455487

Steuerfahndung und Betriebsprüfung in NRW überdurchschnittlich erfolgreich



(pressrelations) -
Düsseldorf, den 03.08.11

2010 haben die nordrhein-westfälischen Außenprüfer dem Land erneut im Bundesvergleich überdurchschnittlich hohe Einnahmen für die Landeskasse beschert: Insgesamt wurden fast 5 Milliarden Euro zusätzliche Steuern festgesetzt.

Bei 44.644 abgeschlossenen Fällen erzielten die Betriebs- und Konzernprüfer im vergangenen Jahr ein zusätzliches Prüfungsergebnis in Höhe von rund 4,2 Milliarden Euro - bundesweit kamen insgesamt rund 16,8 Milliarden Euro bei 211.543 Prüfungen zusammen. Auch beim durchschnittlichen Jahresergebnis je Betriebsprüfer liegt NRW mit einem Betrag von 1.332.722 Euro je Prüfer über dem bundesweiten Durchschnitt von 1.129.199 Euro.

Genauso erfolgreich im bundesweiten Vergleich sind die nordrhein-westfälischen Steuerfahnder. Sie setzten im vergangenen Jahr endgültige Mehrsteuern von rund einer halben Milliarde Euro fest. Das sind mehr als 26 Prozent des bundesweiten Gesamtmehrergebnisses. Das durchschnittliche rechtskräftige Mehrergebnis eines Steuerfahnders in NRW betrug dabei 762.657 Euro. Bundesweit waren es durchschnittlich 724.064 Euro je Prüfer.

Zusätzlich kamen im Zusammenhang mit steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren in NRW noch Geldzahlungen in Höhe von insgesamt rund 22 Millionen Euro hinzu.

Auch der Kauf von Steuer-CDs hat sich für das Land gelohnt. Schon vor einer möglichen Einigung Deutschlands mit der Schweiz über ein neues Doppelbesteuerungsabkommen hatte NRW mit dem Ankauf von Steuer-CDs Maßnahmen ergriffen, um hinterzogenes Geld der Besteuerung zu unterwerfen. Seit Ankauf der Schweizer Steuerhinterziehungsdaten kamen durch 5.872 Selbstanzeigen im Zusammenhang mit Kapitaleinkünften bei Schweizer Banken schätzungsweise rund 300 Millionen Euro zusammen.

Die Landesregierung wird die Steuerprüfungen noch weiter intensivieren. Im September wird die Aufstockung des Personals um 200 zusätzliche Prüfer abgeschlossen sein. "Mit zusätzlichen Betriebsprüfern verbessert das Land NRW nicht nur die Einnahmen, sondern sorgt auch für mehr Steuergerechtigkeit", sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans.



Allerdings kommen die Erlöse dem Land nur zu etwas mehr als einem Drittel zugute kommen: ein Teil fließt zum Bund und ein weiterer in den Länderfinanzausgleich.


Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf

Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904

Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399

Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse@fm.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV lädt zur Fachtagung Besser Online in Bonn ein Remmel:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455487
Anzahl Zeichen: 3055

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerfahndung und Betriebsprüfung in NRW überdurchschnittlich erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden ...

Wie in den vergangenen Jahren wahren die Finanzämter in NRW auch in diesem Jahr den Weihnachtsfrieden. Im Rahmen eines Erlasses wies Finanzminister Norbert Walter-Borjans die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NRW-Finanzverwaltung an, in der Zei ...

Steuereinnahmen bleiben zur Halbjahresbilanz auf gutem Kurs ...

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nahm das Land NRW insgesamt 21,83 Milliarden Euro Steuern ein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 4,9 Prozent. Diese Zuwachsrate entspricht exakt der Steigerung, die dem Haushaltsent ...

Alle Meldungen von Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z