Deutschland investiert verstärkt in Bioenergie-Forschung

Deutschland investiert verstärkt in Bioenergie-Forschung

ID: 455680

Deutschland investiert verstärkt in Bioenergie-Forschung



(pressrelations) - Bleser: "Landwirtschaft leistet erheblichen Beitrag zur Versorgung mit erneuerbaren Energien"

Die Bundesregierung stärkt die Förderung von Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Energietechnologien. Mit der Verabschiedung des 6. Energieforschungsprogramms "Forschung für eine umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung" hat das Kabinett am Mittwoch einen weiteren Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende geleistet.

Etwa 70 Prozent der erneuerbaren Energien stammen aus nachwachsenden Rohstoffen, Quelle: © Otto Durst - Fotolia.com

Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, begrüßte die ressortabgestimmte Konzeption: "Energieforschung ist die Grundlage für einen zügigen, langfristig tragbaren und umweltschonenden Ausbau der erneuerbaren Energien", sagte Bleser am Mittwoch in Berlin. Das Bundeslandwirtschaftsministerium werde zwischen 2011 bis 2014 für die Bioenergieforschung rund 180 Millionen Euro bereit stellen. Darin enthalten sind sowohl die Mittel des Förderprogramms nachwachsende Rohstoffe sowie des Energie- und Klimafonds der Bundesregierung.

Etwa 70 Prozent der erneuerbaren Energien stammen aus nachwachsenden Rohstoffen. "Die Landwirtschaft trägt den Löwenanteil zur Versorgung mit erneuerbaren Energien bei", sagte Bleser. Für die Zukunft gebe es große Herausforderungen und einen enormen Forschungsbedarf. "Wir brauchen kluge Konzepte und clevere Ideen, um die unterschiedlichen Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien sinnvoll und effizient miteinander zu verknüpfen. Neue Förderschwerpunkte zum Beispiel im Bereich der Effizienzsteigerung, beim weiteren Ausbau der Speicherfähigkeit von Bioenergie und der dezentralen Versorgungsstrukturen werden dazu beitragen, die Bioenergie weiter auszubauen und dabei unerwünschte Nebeneffekte zu verringern", so der Staatssekretär.

Im Fokus der durch das BMELV geförderten Bioenergie-Forschung stehen unter anderem folgenden Themen:
  • Lösungen zur kombinierten Nutzung von Bioenergie und anderen erneuerbaren Energien
  • Effizienzsteigerung für dezentrale Bioenergie-Nutzungskonzepte
  • Entwicklung von Konversionsrouten zur Bereitstellung von Energieträgern aus nachwachsenden Rohstoffen mittels Algen
  • Neue Züchtungsverfahren zur Anpassung von Energiepflanzen an den Klimawandel
  • Moderne, nachhaltige und leistungsfähige Biokraftstoffe
  • Untersuchungen zur Humus- und Nährstoffwirkung organischer Reststoffe aus Biomassekonversionsanlagen
Nähere Informationen zu den Förderschwerpunkten gibt es im Internet unter


http://www.nachwachsenderohstoffe.de/projekte-foerderung/foerderschwerpunkte/


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Sorge um den Löwen:   Artenschützer schlagen Alarm zum Weltkatzentag am 8. August HAPPACH-KASAN: Greenpeace gefährdet das Leben von Fischern (03.08.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455680
Anzahl Zeichen: 3373

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland investiert verstärkt in Bioenergie-Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z