Ärzte-Versorgung statt Patientenorientierung

Ärzte-Versorgung statt Patientenorientierung

ID: 455684

Ärzte-Versorgung statt Patientenorientierung



(pressrelations) - Berlin - Anlässlich der Kabinettsentscheidung über den Entwurf des Versorgungsgesetzes erklären Harald Terpe, Obmann im Gesundheitsausschuss, und Biggi Bender, Sprecherin für Gesundheitspolitik:

Der Gesetzentwurf zeigt, dass die heftige Kritik aus dem Bundesfinanzministerium völlig berechtigt war. Das Gesetz wird zu erheblichen Mehrausgaben führen, ohne die Versorgung der Versicherten zu verbessern und Versorgungsengpässe zu verhindern. Damit folgt es dem bekannten Strickmuster der schwarz-gelben Gesundheitspolitik. Verschleppt wird die dringend notwendige Ausrichtung der medizinischen Versorgungsstrukturen auf die Alterung unserer Gesellschaft. Dafür werden zweifelhafte Wohltaten über die eigene Klientel ausgeschüttet.

Die Zeche für diese vorgezogenen Wahlgeschenke wird den Versicherten präsentiert werden. Die mit dem Versorgungsgesetz noch stärker steigenden Ausgaben werden sie alleine über Zusatzbeiträge bezahlen müssen. Gleichzeitig bricht die Koalition ihr Versprechen, den Sozialausgleich, den Menschen mit geringen Einkommen erhalten sollen, vollständig über Steuern zu finanzieren. Der Bundesfinanzminister hat durchgesetzt, dass ab 2015 ein Teil des Sozialausgleichs nicht über Steuern, sondern über Beiträge finanziert wird.

Das bedeutet letztlich, dass die Leistungsempfängerinnen und -empfänger einen Teil der Zuschüsse, die sie erhalten sollen, mit ihren Beitragszahlungen selbst finanzieren werden. Die sozial ungerechten Verteilungswirkungen der einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, aber auch zwischen Gut- und Geringverdienenden werden damit potenziert.


Kontakt
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für mehr Generationengerechtigkeit in der Pflege Sozialminister Schneider: ?Die qualifizierten Betreuer ersetzen Augen und Ohren der betroffenen Menschen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455684
Anzahl Zeichen: 2128

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte-Versorgung statt Patientenorientierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrien-Konferenz muss humanitären Zugang verbessern ...

Zur internationalen Syrien-Konferenz erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die zweite internationale Syrien-Konferenz kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung des Konflikts in Syrien werden. ...

Roma nicht länger alleine lassen ...

Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Barbara Lochbihler, MdEP von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf d ...

Alle Meldungen von Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z