Das Erste / ARD-Sommerinterview mit CSU-Chef Horst Seehofer in der Sendung "Bericht aus Berlin" am 7. August 2011 im Ersten
ID: 455702
Steuern rauf, Steuern runter, PKW-Maut - über fast alles sind die
Koalitionspartner auch in der Urlaubszeit unterschiedlicher Meinung.
Als Quertreiber fungiert dabei wieder CSU-Parteichef Horst Seehofer -
und er belässt es nicht beim Sticheln gegen die Liberalen. Auch die
Schwesterpartei CDU muss jederzeit mit Störfeuer aus Bayern rechnen.
Wie soll sich unter diesen Umständen die Zusammenarbeit in der
Regierungskoalition verbessern?
Durch die Energiewende und die Eurokrise sind die Grundfesten der
Union erschüttert. Die Kritik des ehemaligen Ministerpräsidenten
Baden-Württembergs Erwin Teufel, der Partei fehle der klare
konservative Kompass, trifft in der Union auf breite Zustimmung. Auch
Horst Seehofer hat erklärt, man müsse die Kritik von Erwin Teufel
ernst nehmen. Will sich der CSU-Chef damit als einzig verbleibendes,
konservatives Gegengewicht zu Angela Merkel positionieren?
Zu diesen und weiteren Themen befragen Ulrich Deppendorf und
Rainald Becker den Parteivorsitzenden der CSU Horst Seehofer am
kommenden Sonntag im "Bericht aus Berlin" um 18.30 Uhr im Ersten. Die
Fragen der Bürger an den CSU-Chef kommen in dieser Woche aus dem
Spreewald.
Weitere Sendetermine in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
"Bericht aus Berlin", sonntags um 18.30 Uhr im Ersten:
14. August 2011: Sigmar Gabriel (SPD)
21. August 2011: Gregor Gysi (DIE LINKE)
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455702
Anzahl Zeichen: 1759
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ARD-Sommerinterview mit CSU-Chef Horst Seehofer in der Sendung "Bericht aus Berlin" am 7. August 2011 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).