Rheinische Post: Auf dem Rücken der Mehrheit

Rheinische Post: Auf dem Rücken der Mehrheit

ID: 455818
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Wieder einmal nutzt eine kleine, gut organisierte Berufsgruppe die
Schlüsselstellung aus, die sie im großen Mahlwerk der deutschen
Wirtschaft einnimmt: Nach den Piloten, Lokführern und Klinikärzten
haben nun auch die Fluglotsen einen Streik angedroht, der
vorübergehend das ganze Land lahmgelegt hätte. Das Frankfurter
Arbeitsgericht hat den Streik gestern in letzter Minute verboten.
Doch die Auseinandersetzung ist damit längst nicht beendet - ein
Streik kann noch kommen. Die Gehaltsforderungen der bereits fürstlich
entlohnten Fluglotsen sind überzogen, ihre Streikandrohung ist von
daher unberechtigt. Doch die Warnung der Gewerkschaft vor fehlendem
Nachwuchs muss die Flugsicherung ernst nehmen: Sie kann nicht die
Sicherheit auf Flughäfen dadurch gefährden, dass sie den Lotsen
mangels qualifiziertem Nachwuchs immer mehr Überstunden zumutet. Die
Politik darf sich nicht wundern, dass kleine Spartengewerkschaften
wie die Gewerkschaft der Fluglotsen jetzt groß auftrumpfen. Schon vor
mehr als einem Jahr hatte das Bundesarbeitsgericht die Tarifeinheit
in den Betrieben gekippt. Seitdem können in einem Unternehmen
parallel mehrere Tarifverträge gelten - die Spartengewerkschaften
gewannen Einfluss. Die Politik hat es versäumt, die Tarifeinheit
durch ein neues Gesetz wieder herzustellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mubarak als Symbol Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hausärztemangel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455818
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auf dem Rücken der Mehrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z