Kölner Stadt-Anzeiger: Familienbund beklagt "massiven Vertrauensverlust bei Familien" - &

Kölner Stadt-Anzeiger: Familienbund beklagt "massiven Vertrauensverlust bei Familien" - "Ausschließlich am Arbeitsmarkt orientierte Familienpolitik"

ID: 455850
(ots) - Köln. Nach Ansicht des Familienbundes deutscher
Katholiken zeigt der starke Geburtenrückgang in Deutschland, dass
eine "ausschließlich am Arbeitsmarkt orientierte Familienpolitik
junge Menschen nicht ermutigen kann, ihre vorhandenen Kinderwünsche
auch zu verwirklichen". Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstagausgabe) kritisierte seine Präsidentin Elisabeth Bußmann,
dass Familien in den vergangenen Jahren von "zahlreichen
Einsparmaßnahmen betroffen" gewesen seien. Diese Kürzungspolitik habe
"zu einem massiven Vertrauensverlust bei jungen Familien geführt und
falsche Signale gesetzt". Deshalb gehöre die Verbesserung der
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Familien "ganz oben auf die
Prioritätenliste".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Von der Leyen will Zuzug von Fachkräften aus aller Welt erleichtern Mitteldeutsche Zeitung: Landesfeuerwehrverband
Insolvenz verschleppt?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455850
Anzahl Zeichen: 985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Familienbund beklagt "massiven Vertrauensverlust bei Familien" - "Ausschließlich am Arbeitsmarkt orientierte Familienpolitik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z