Fischbach: Familienpolitik setzt Rahmenbedingungen für eine kinderfreundliche Gesellschaft

Fischbach: Familienpolitik setzt Rahmenbedingungen für eine kinderfreundliche Gesellschaft

ID: 456314
(ots) - Das Statistische Bundesamt hat am Mittwoch die
Studie "Wie leben Kinder in Deutschland?" vorgelegt. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:

"In Anbetracht des immer weiter sinkenden Anteils der
Minderjährigen an der Gesamtbevölkerung muss es uns gelingen, die
Entscheidung von Paaren für Kinder zu erleichtern. Dazu trägt unsere
Familienpolitik bei, die die geeigneten Rahmenbedingungen schafft.
Darüber hinaus müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an einem
Strang ziehen, um für ein familienfreundliches Umfeld zu sorgen.
Gemeinsam müssen wir kinderfreundlicher werden - auf allen Ebenen.

Bundesweit sind über die Hälfte der Eltern mit Kindern beide
erwerbstätig. Für sie bleibt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
das zentrale Thema. Dies ist ein Handlungsauftrag an die Politik. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass Eltern Beruf
und Kinder besser miteinander in Einklang bringen können. Unsere
volle Unterstützung findet Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
in ihrem Bemühen um den Ausbau der Kinderbetreuung.
Kinderbetreuungsplätze sind ein essenzieller Baustein für eine
verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie und tragen zu mehr
Familienfreundlichkeit bei.

Auch die jetzt veröffentlichte Entscheidung des Bundesgerichtshofs
vom 15. Juni 2011 zum Unterhaltsrecht zeigt die Notwendigkeit, den
Ausbau der Kinderbetreuung entschieden und mit aller Kraft
voranzutreiben: Denn nur bei einem ausreichenden Angebot an
qualitativ guten Kinderbetreuungsplätzen kann eine geschiedene
Ehefrau, die ein Kind betreut, auch voll erwerbstätig sein und der
sogenannten nachehelichen Eigenverantwortung nachkommen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Betriebsprüfung - worauf ist zu achten Zunächst abgesagter Fluglotsenstreik 2011 soll doch in der Woche vom 8.-12.8.2011 stattfinden. Ist ein Schadensersatz wegen der Folgen des angekündigten, aber abgesagten Fluglotsenstreiks denkbar?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456314
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Familienpolitik setzt Rahmenbedingungen für eine kinderfreundliche Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z