Strom für Arme: Niedrigere Mehrwertsteuern und staatliche Zuschüsse gefordert
• Westerwelle fordert ermäßigten Steuersatz auf Strom
• Anpassung der Transferleistungen soll Geringverdienende vor hohen Energiekosten schützen
• Niedrigere Energiekosten auch ohne staatliche Unterstützung möglich
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers fordert hingegen Menschen mit niedrigem Einkommen „durch Anpassungen des Wohngelds oder andere Transferleistungen“ zu unterstützen. „Es gibt immer mehr solche Menschen, die von den steigenden Energiepreisen existenziell betroffen sind, die sogar frieren.“ so Rüttgers.
Thorsten Bohg von TopTarif (www.toptarif.de) steht den Vorschlägen skeptisch gegenüber: „Der Schrei nach staatlicher Hilfe kann nicht die einzige Antwort auf die hohen Energiepreise sein. Wenn die Stromanbieter die Preise wieder erhöhen, dann muss der Kunde aktiv werden und seinen Anbieter wechseln. Wenn eine Bäckerei die Preise für ihre Brötchen drastisch erhöht, dann sucht sich der Kunde schließlich auch eine günstigere und fordert nicht vom Staat, dass er die Steuern senken soll, damit er weiter bei der teureren Bäckerei einkaufen kann. Genauso simpel ist das auch mit dem Stromanbieter: einfach die Preise vergleichen und wechseln. Staatliche Zuschüsse werden nicht bewirken, dass die Energiepreise sinken, sondern nur ein stärkerer Wettbewerb unter den Anbietern.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TopTarif ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, Kfz-Versicherungen, Tagesgeld-, Festgeld-Anlagen, DSL und Handy und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln.
Medienkontakt: Miriam Rupp | Tel.: +49.30.2576205.13 | E-Mail: presse(at)toptarif.de
Datum: 28.03.2008 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45644
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1004 mal aufgerufen.