Rheinische Post: Angst an der Börse

Rheinische Post: Angst an der Börse

ID: 456629
(ots) - Ein Kommentar von Georg Winters:

Gerade mal einen Tag hat die neue Zuversicht an der Börse
gehalten. Seit gestern ist die Angst zurück - die Angst vor neuen
Rückschlägen für die US-Wirtschaft, vor einer Verschärfung der
Schuldenkrise, vor Zinserhöhungen, die Gift für die Konjunktur und
für die Aktienmärkte wären. Eine Rezession in Amerika würde auch für
Europa ein Mega-Problem. Die Amerikaner haben die Zinsen auf null
heruntergefahren, sie haben die Notenpresse angeworfen und Wachstum
auf Pump produziert. Nichts hat durchschlagend geholfen. Wenn Obama
und Co. jetzt tatsächlich rigoros sparen müssen, ist dies nicht nur
ein Bremsklotz für die US-Wirtschaft, sondern für die ganze Welt. Für
Unternehmen, die nach Amerika exportieren; für Staaten wie Japan, wo
die Exportwirtschaft extrem unter der Schwäche des Dollar leidet; für
Europas Banken, in deren Bilanzen die Werte der Staatsanleihen
schrumpfen. Jetzt will EU-Kommissionspräsident Barroso den
Rettungsschirm weiter vergrößern. Aber solche Diskussionen verstärken
die Unruhe an den Finanzmärkten nur noch. Und so sehr die Europäer
ihre Sorgenkinder mit Garantien und Krediten auch aufpeppen - die
Gefahr aus den USA bannen sie nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Tea Party bewies ihre Gefährlichkeit / Ökonomin Dr. Stormy-Annika Mildner: Sparprogramm zu diesem Zeitpunkt kann Konjunktur abwürgen Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident warnt Fluglotsen vor riesigen Schäden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456629
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Angst an der Börse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z