Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Start der Fußball-Bundesliga

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Start der Fußball-Bundesliga

ID: 456631
(ots) - Gehören Sie auch zu denen, die sagen: na
endlich. Und auch, wenn jemand sein schwer verdientes Geld nicht dem
Sender Sky in den gierigen Pay-TV-Schlund schieben will, kommt er
heute Abend als pflichtschuldiger Gebührenzahler ausnahmsweise mal
live im Öffentlich-Rechtlichen auf seine Kosten. Die ARD überträgt
das Eröffnungsspiel der Bundesliga. Fußball für alle. Oder zumindest
für alle, die auch wollen: Meister Borussia Dortmund gegen Liga-Dino
Hamburger SV - das muss jetzt nicht gleich großes Kicker-Kino sein,
doch gibt es Millionen Menschen in diesem Land, die ohne Bundesliga
nicht können. Denen was fehlt, wenn es nicht wenigstens durch den
Fernseher nach Rasen riecht. Die enormen Einschaltquoten während der
Frauen-WM sind ja zum Teil auch damit erklärt worden: Zur
Überbrückung nehmen die fußballverrückten Fans wirklich alles mit.
Die Breitenwirkung der seit 1963 bestehenden Bundesliga sollte auch
niemand unterschätzen oder gar mitleidig belächeln. Sie ist so etwas
wie der kleinste gemeinsame Nenner. Darauf können sich (fast) alle
einigen. Jung und alt. Arm und reich. Chef und Mitarbeiter. Sie
verbindet Schichten, sie bringt zusammen, was sonst nicht zusammen
gehört. Sie genießt als ewig erfolgreiche, nie vom Aus bedrohte
Unterhaltungsware einen Stellenwert, der allein über den Einsatz
immenser Summen beim Aushandeln der TV-Rechte als einzigartig und
unverzichtbar definiert wird. Dabei sind die samstäglichen
Wohnstuben-Klassiker wie Sportschau oder Sportstudio der
alt-revolutionäre Gegenentwurf zu Ex-und-Hopp-Formaten wie
Trällershows von Unbegabten oder albernen Laufsteg-Lappalien vor
Klums Gnaden. Klar wird auch Fußball aufgeblasen als gebe es nichts
anderes. Das ist dann wohl auch übertrieben und manchmal führt die
Entfernung vom Kern des reinen Sports zu absonderlichen Resultaten.


Doch im Grundsatz kann das nichts ändern: Die Bundesliga ist beliebt,
sie hat etwas Verlässliches, ganz Deutsches an sich. Eine familiäre
Komponente ist ihr nicht abzusprechen und letztlich haben auch
solche, die die neumodernen Arenen aus der Ferne für eine Raumstation
halten, sicher schon versehentlich von Schweinsteiger, Neuer oder
auch noch Ballack gehört. Die Bundesliga vollständig zu umdribbeln,
ist auch für die exotische Kleingruppe der Fußballfeinde nicht
leicht. Und endgültig weg bitte mit den angestaubten Vorurteilen. Es
muffelt ja nicht mehr nach Kabinenschweiß. Es gibt da eine Menge
Leute, die klug sind und sich auszudrücken verstehen. Gewisse
Rituale, wenn es am Ende der Saison wieder einen Meister zu küren
gilt, erfordern nur einfaches Verständnis: Bierduschen zum Beispiel.
Würden sich Männer woanders Gerstensaft über den Schädel schütten,
weil sie in ihrem Beruf Außergewöhnliches vollbracht haben?
Gelegentlich Kind zu sein, ist etwas, was sich die Bundesliga
erlaubt. An Ernsthaftigkeit, am Hang zur Perfektion, an der
Erfordernis zur Leistung kommt, wie wir alle an Hand von tragischen
Beispielen wissen, allerdings auch sie nicht vorbei.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Schweigen wäre Gold, Kommentar von Detlef Fechtner zur Erklärung des EU-Kommissionschefs Barroso, die Regierungen sollten sich mit der Umsetzung der jüngsten Gipfelbeschlüsse beeilen Neue OZ: Kommentar zu   IWF / Lagarde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456631
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Start der Fußball-Bundesliga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z