Staendige Task Force fuer Lebensmittelkrisen laengst ueberfaellig
ID: 456896
Staendige Task Force fuer Lebensmittelkrisen laengst ueberfaellig
Zur Bekaempfung von Infektionen durch Lebensmittel ist auf Bundesebene ein staendig einsatzbereites Krisenzentrum einzurichten, dies haben wir bereits im Juni waehrend der EHEC-Krise gefordert.
Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst, dass Frau Aigner diese Forderung der SPD nun ebenfalls aufgreift und die Task Force als staendige Einrichtung vorhalten will. Nachdem Ministerin Aigner bereits waehrend des Dioxinskandals Anfang des Jahres weitgehend die Vorschlaege der SPD uebernommen hat, erkennt sie nun endlich die noetige Verbesserung in der Zusammenarbeit von Bund und Laendern in Krisenfaellen.
Darueberhinaus muss die Ministerin jetzt nun beim Kollegen im Gesundheitsministerium auch eine Kompetenzerweiterung des Robert-Koch-Instituts (RKI) einfordern. Das RKI darf nicht ausschliesslich auf Bitten eines Bundeslandes taetig werden, sondern es muss selbststaendig auf die Laender zugehen und handeln koennen.
Verunsicherungen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern wie im Dioxinskandal oder beim EHEC-Ausbruch duerfen sich nicht wiederholen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456896
Anzahl Zeichen: 1772
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staendige Task Force fuer Lebensmittelkrisen laengst ueberfaellig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).