Rheinische Post: Tötung war Pflicht

Rheinische Post: Tötung war Pflicht

ID: 457210
(ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt:

Die Polizei in Mönchengladbach hat bei einem Einsatz einen
Kampfhund durch eine geschlossene Fensterscheibe erschossen. Die
Beamten schalteten den Staffordshire-Terrier aus, um zwei Menschen
befreien zu können, die das Tier zuvor durch Bisse verletzt hatte.
War die Tötung überzogen? Nein - die Beamten hatten die Pflicht, den
Opfern schnellstmöglich zu helfen. Ein Kampfhund, der außer Kontrolle
gerät, kann so lebensgefährlich sein wie eine scharfe Waffe. Deshalb
hat NRW mit dem Landeshundegesetz präzise Anforderungen an die Halter
von Kampfhunden formuliert. Im aktuellen Fall besaß die Halterin die
Erlaubnis, das Tier zu halten. Jetzt muss geprüft werden, ob die
Lizenz zu Recht vergeben wurde. An der charakterlichen Eignung, einen
Kampfhund zu besitzen, darf kein Zweifel bestehen. Sollte die
Erlaubnis leichtfertig erteilt worden sein, muss dies Konsequenzen
haben. Die Zahl der registrierten gefährlichen Hunde ist in NRW in
den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen. Die Politik feiert das
als Erfolg des restriktiven Vorgehens. Der Einsatz von
Mönchengladbach führt deutlich vor Augen, dass trotz aller Regeln
Eskalationen jederzeit möglich sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Nie­bel be­sucht Pro­jekte in Albanien Westdeutsche Zeitung: Aktienkurse fallen weltweit ins Bodenlose =
von Rolf Eckers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2011 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457210
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tötung war Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z