Rheinische Post: Syriens Freunde

Rheinische Post: Syriens Freunde

ID: 457215
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Mindestens 1000, eher aber 2000 getötete Zivilisten. Abertausende
Verhaftungen. Wohngebiete unter Artilleriebeschuss. Und der
Verantwortliche für dieses Grauen muss sich vorerst keine Sorgen
machen, dass er dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Denn Syriens
Präsident Baschar al Assad hat immer noch Verbündete, die eine
schärfere Reaktion des UN-Sicherheitsrats verhindern. Russland hat
ganz konkrete wirtschaftliche und militärische Interessen in Syrien.
Und China wendet sich prinzipiell gegen alles, was als Einmischung in
die "inneren Angelegenheiten" eines souveränen Staates verstanden
werden könnte - aus der nicht unbegründeten Angst, dass es selbst
eines Tages am Pranger stehen könnte wie heute Syrien. Mehr als
windelweiche Erklärungen der Uno werden Moskau und Peking nicht
zulassen. Von einem militärischen Eingreifen wie in Libyen ganz zu
schweigen Deswegen macht es Sinn, wenn sich jetzt einige westliche
Staaten darum bemühen, wenigstens schärfere Sanktionen gegen das
Assad-Regime zu organisieren. Auch das mag hilflos wirken, aber es
geht darum zu zeigen, dass wir nicht gewillt sind, die Verbrechen des
Diktators gegen sein Volk einfach so hinzunehmen. Das sind wir den
Syrern schuldig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zu den Börsen Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2011 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457215
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Syriens Freunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z