Gefährliche Körperverletzung in München: Wehr Dich – Verein zur Förderung der Opferrechte informiert über Handlungsmöglichkeiten für Opfer von Strafta
ID: 457492
Der Verein Wehr Dich – Verein zur Förderung der Opferrechte, dessen Aufgabe in der Information und Beratung von Verbrechens-Opfern über deren Rechte und Handlungsmöglichkeiten besteht, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass für Opfer von Straftaten vielfältige Handlungsmöglichkeiten bestehen.
„So kann das Opfer im Rahmen des Strafverfahrens als Nebenkläger auftreten, um so die Wahrung seiner Interessen sicherzustellen“, so der Vorstand von Wehr Dich – Verein zur Förderung der Opferrechte mit Sitz in München. „Ferner kann das Opfer Schmerzensgeld und Schadensersatz beanspruchen. Schließlich kann der Geschädigte auch Ersatz von entgangenen Einnahmen geltend machen. Unterstützung kann das Opfer hierbei durch einen Opferanwalt, der die Interessen des Opfers vertritt und es bei der Geltendmachung der zuvor benannten Ansprüche anwaltlich berät, erfahren.“
Der Verein Wehr Dich – Verein zur Förderung der Opferrechte, der mit spezialisierten Opferanwälten zusammenarbeitet, rät Opfern einer Straftat, sich über ihre Rechte beraten zu lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verein WEHR DICH – Verein zur Förderung der Opferrechte versteht sich als bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer mit Sitz in München. Der Verein setzt sich für die Rechte von Opfern von Straftaten ein. Der Verein ist parteiisch. Der Verein handelt für die und im Interesse der Opfer. WEHR DICH möchte Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellen.
Datum: 07.08.2011 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457492
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Körperverletzung in München: Wehr Dich – Verein zur Förderung der Opferrechte informiert über Handlungsmöglichkeiten für Opfer von Strafta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wehr Dich - Verein zur Förderung der Opferrechte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).