BGH: Geringe Voraussetzungen für Kündigung wegen Eigenbedarfs
Für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ist es grundsätzlich ausreichend, wenn der Vermieter in dem Kündigungsschreiben die Person bezeichnet, für die die Wohnung benötigt wird und das Interesse darlegt, das diese Person an der Erlangung der Wohnung hat.
Nachdem das Amtsgericht der Räumungsklage der Kläger stattgegeben hatte, wies das Landgericht die Klage auf die Berufung der Beklagten hin ab. Die Kündigung sei bereits aus formellen Gründen unwirksam, da die Kläger die Gründe für die Kündigung nicht ausreichend dargestellt hätten.
Die hiergegen gerichtete Revision der Kläger hatte Erfolg. Dem in § 573 Abs. 3 BGB enthaltenen Begründungserfordernis für das berechtigte Interesse des Vermieters sei Genüge getan, wenn das Kündigungsschreiben den Kündigungsgrund so bezeichnet, dass er identifiziert und von anderen Gründen unterschieden werden könne. Dies war vorliegend der Fall. Im Falle einer Kündigung wegen Eigenbedarfs reiche es grundsätzlich aus, dass der Vermieter die Person bezeichnet, für die die Wohnung benötigt wird, und das Interesse darlegt, das diese Person an der Erlangung der Wohnung hat. Weitere Umstände, die dem Mieter bereits zuvor mitgeteilt wurden oder die ihm sonst bekannt sind, müssen im Kündigungsschreiben nicht nochmals wiederholt werden.
BGH, Urteil vom 6. Juli 2011 – VIII ZR 317/10
Weitere aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Mietrecht finden Sie unter http://www.lawmarket.de/articles/field_of_law/112.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LAWMARKET UG (haftungsbeschränkt) ist Betreiber des Online-Marktplatzes LAWMARKET.de, der speziell für die Anbieter und Nachfrager von Rechts- und Steuerberatungsdienstleistungen entwickelt wurde. Der Marktplatz bietet Rechtsanwälten und Steuerberatern kostenlose Profilseiten und vielfältige Möglichkeiten zur Mandatsgewinnung. Mandanten können unverbindlich und kostenlos Aufträge und Rechtsfragen ausschreiben und Vergleichsangebote einholen.
LAWMARKET UG (haftungsbeschränkt)
Ulmenstraße 6, 73460 Hüttlingen
Pressekontakt:
Erich Gensmantel
Tel: +49 (0) 7361 / 8292507
www.lawmarket.de
LAWMARKET UG (haftungsbeschränkt)
Ulmenstraße 6, 73460 Hüttlingen
Pressekontakt:
Erich Gensmantel
Tel: +49 (0) 7361 / 8292507
www.lawmarket.de
Datum: 07.08.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457512
Anzahl Zeichen: 2103
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH: Geringe Voraussetzungen für Kündigung wegen Eigenbedarfs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LAWMARKET UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).