Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan

ID: 457521
(ots) - Mit dem Tod Osama Bin Ladens hatten viele
Menschen gehofft, auch El-Kaida sei erheblich geschwächt. Einige
wähnten, die Achillesferse der Taliban getroffen zu haben. Weit
gefehlt! Das haben die Ereignisse am Wochenende erneut belegt. Eine
einzige Granate reichte aus, um 38 Menschen zu töten. 30 US-Soldaten
starben - wie 1570 Kameraden vor ihnen. Die Schutztruppe ist
verstärkt Zielscheibe der radikalen Islamisten. Seit Jahresbeginn
kamen mehr als 350 Nato-Soldaten um. Die Frage, ob dieser Einsatz
nicht ausschließlich Menschenleben kostet, ist berechtigt. Trotz
modernster Waffenmaschinerie beherrschen die Taliban weiterhin Teile
Afghanistans. Was bleibt also, wenn der Einsatz am Hindukusch laut
Nato-Beschluss 2014 endet? Werden die Afghanen fähig sein, sich gegen
die Taliban zu wehren? Nein! Es klingt gut, wenn Staatschefs betonen,
man wolle »die Sicherheitsverantwortung schrittweise übergeben«.
Sicherlich wurde die Basis für Strukturen gelegt. Dieser Keim könnte
aber schnell zertreten werden, wenn die Einheimischen den Taliban
wieder alleine gegenüberstehen. Diese Rechnung geht nicht auf.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Krise: Politische Führung gesucht Rheinische Post: FDP-Finanzexperte Wissing: Wir müssen Inflation vermeiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457521
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z