Irish Folk – Lebensfreude aus Tradition
ID: 457713
Wer an Irland denkt, dem kommen unweigerlich weite grüne Wiesen, Klee, kleine Unsinnsverse aus Limerick, Whiskey, Ale oder Irish Stew in den Sinn. Doch die Musik ist es, die den Irish way of life einfängt und in die Welt hinausträgt. Heinrich Kröger ist selber leidenschaftlicher Fan der irischen Lebensfreude. In seinem Pub in Leer steht, neben traditionellen irischen Gaumenfreuden, auch immer authentische Musik auf der Karte.
Auch die für den Irish Folk typischen Instrumente waren nicht immer die gleichen. Angefangen hat es mit Stücken für Fiddle, Tin Whistle, Holzquerflöte, Dudelsack oder Akkordeon. Jedoch fanden sich auch Banjo, Mandoline oder Klavier in irischer Musik wieder. Die Gitarre und die keltische Harfe gehörten nicht zu den klassischen Instrumenten der Irish Traditional Music, wurden aber in den 60er Jahren in den Kanon der bevorzugten Instrumente aufgenommen. Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern ist die Folk Music in Irland bis heute beliebt und wird auch von den jungen Generationen sehr geschätzt. Livemusik ist in Bars und Pubs an der Tagesordnung, auch spontane Sessions werden mit Begeisterung angenommen.
Die 60er Jahre sind auch die Zeit, in der der weltweite Erfolg des Irish Folk einsetzte. Bands, die sich The Dubliners oder The Chieftains nannten, wurden in den Vereinigten Staaten genauso wie in Europa gefeiert und sind bis heute gern gesehene Gäste bei irischen Musikfestivals. Auch der traditionelle Irish Dance, eine besondere Form des SteppTanzes, der Solo- und Formationstänze enthält und teilweise auch ballettähnlich mit weichen Schuhen getanzt wird, begeistert die Menschen weltweit. So können irische Tanzproduktionen wie "Riverdance" oder "Lord of the dance" schon seit Jahren beispiellose Erfolge feiern.
Auch für Heinrich Kröger gehört die Musik untrennbar zur irischen Kultur und spiegelt ihre Lebensfreude auf mitreißende Art und Weise wider. Daher ist Livemusik auch fester Bestandteil des Abendprogramms in Jameson's Pub. Wer sich dort wann die Ehre gibt, verrät Heinrich Kröger interessierten Irlandfans selbstverständlich gern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Jameson’s Pub
Ansprechpartner Heinrich Kröger
Mühlenstr. 94
26789 Leer (Ostfriesland)
Tel: 0491 9796988
Mobil: 0172 6655506
E-Mail: helmer.hoppen(at)ewetel.net
Homepage: www.jamesons-pub.de
Datum: 08.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457713
Anzahl Zeichen: 3049
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinrich Kröger
Stadt:
Leer
Telefon: 0491-9796988
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Irish Folk – Lebensfreude aus Tradition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jameson’s Pub (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).