Die rechtskonforme Erstellung der Heizkostenabrechnung

Die rechtskonforme Erstellung der Heizkostenabrechnung

ID: 457690

Heizungskosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Wohnungsmiete. Eine rechtskonforme Erstellung der Heizkostenabrechnung ist jedem Vermieter anzuraten, um kostspielige Folgen zu vermeiden. Welche Anforderungen an die Heizkostenabrechnung gestellt werden, erläutert die Giessener Hausverwaltung Gierschner.



(firmenpresse) - In der Abrechnung von Heizkosten gelten die Regelungen der Nebenkostenabrechnung. Vermieter sollten daher unbedingt folgende Informationen in die Heizkostenabrechnung aufnehmen:

- Abrechnungszeitraum
- Gesamtenergieträgerverbrauch mitsamt Anfangs- und Endbetrag
- Umlageanteil der Gesamtheizkosten auf den Mieter
- Informationen zu den in der Abrechnung berücksichtigten Wohnungen
- Vorauszahlungs- und Anrechnungsbeträge
- Nachzahlungs- und Erstattungssummen

Die Mieter sind grundsätzlich berechtigt, alle Daten, auf denen die Abrechnung beruht, einzusehen. Insbesondere gilt dies auch für den Umlageanteil der anderen Mieter sowie die zu verteilenden Gesamtkosten.
Die Heizkostenabrechnung hat sich nach dem tatsächlichen Energieverbrauch des Mieters zu bestimmen. Er soll grundsätzlich nur für Heizungskosten zahlen, die er auch selbst verursacht hat. Der Vermieter darf darum nicht einfach die gesamten Heizkosten nach Wohnfläche auf alle Mietparteien umrechnen, sondern muss sich um eine verbrauchsabhängige Berechnung bemühen.
Im Jahr 2009 wurde die Heizkostenverordnung erneuert. Nun müssen für Häuser, welche nicht der 1994 erlassenen Wärmeschutzverordnung entsprechen, eine Öl- oder Gasheizung aufweisen und abgedämmte Leitungssysteme haben, 70% der Gesamtheizkosten nach individuellem Verbrauch berechnet werden.

Bei Immobilien, die auch nur eine der drei rechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, bleibt es bei der ursprünglich maßgeblichen Heizkostenbestimmung. Zwischen 50 und 70 Prozent der Heizungskosten sollen hier nach Verbrauch berechnet werden. Versäumt der Vermieter es, trotz bestehender Möglichkeiten, eine verbrauchsabhängige Abrechnung vorzunehmen, darf der Mieter die Heizungskosten um 15% reduzieren.

Eine rechtlich einwandfreie Heizkostenabrechnung vermeidet kostspielige Folgen. Angesichts der Fülle einschlägiger Rechtsnormen benötigen viele Vermieter hierbei professionelle Unterstützung, Die Giessener Hausverwaltung Gierschner setzt sich jederzeit gerne für derartige Anliegen ihrer Kunden ein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Hausverwaltung Gierschner
Ansprechpartner: Herr Gierschner
Brunnenweg 3
35394 Gießen
Tel.: 06 41 / 93 02 86
Fax: 06 41 / 93 02 88
Email: info(at)hausverwaltung-gierschner.de
Homepage: www.hausverwaltung-gierschner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatzbereiche von Schreibbüros Irish Folk – Lebensfreude aus Tradition
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 08.08.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457690
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Gierschner
Stadt:

Gießen


Telefon: 0641-930286

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die rechtskonforme Erstellung der Heizkostenabrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausverwaltung Gierschner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WEG-Verwaltung: welche Pflichten anstehen ...

Die Verwaltung einer gemeinschaftlichen Wohnungseigentumsanlage steht allen Wohnungs- und Teileigentümern gemeinsam zu. Aber: eine ordnungsgemäße Verwaltung ist jedoch nicht einfach und unterliegt vielen Aufgaben, Rechten und Pflichten. Die meiste ...

Schlüssel: was Vermieter und Mieter beachten müssen ...

Wer endlich eine neue Wohnung gefunden hat, freut sich über den Einzug. Dieser ist aber erst dann perfekt, wenn der Schlüssel übergeben ist. Erst dann ist man Mieter mit allen Rechten und Pflichten. Was die Schlüsselübergabe betrifft, hat der Mi ...

Alle Meldungen von Hausverwaltung Gierschner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z