Rheinische Post: CDA-Chef Laumann will Mindestrente
ID: 458228
Karl-Josef Laumann, hat angesichts drohender Altersarmut eine
gesetzliche Mindestrente gefordert. "Wir brauchen eine Art
Grundsicherung in der gesetzlichen Rente. Da gibt es ein bewährtes
Instrument. Das ist die Rente nach Mindesteinkommen, die bis 1992 in
Deutschland galt", sagte Laumann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Demnach sollten niedrige
Einkommen bei der Berechnung der Rente höher bewertet werden. Die
Mindestrente wurde 1992 abgeschafft, weil der Niedriglohnsektor in
Deutschland zurückgegangen war. "Da wir aber wieder einen großen
Niedriglohnbereich haben - in Nordrhein-Westfalen haben 25 Prozent
der Menschen Löhne von unter acht Euro -, ist es nur konsequent,
dieses Instrument wieder einzuführen", sagte Laumann, der auch
Vorsitzender der CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag ist.
Die Kosten für die Rentenversicherung beziffert Laumann auf rund drei
Milliarden Euro pro Jahr. "Dies müsste steuerfinanziert werden",
sagte Laumann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458228
Anzahl Zeichen: 1291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDA-Chef Laumann will Mindestrente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).