Diabetiker sollen Niedrigdruck vermeiden / Warum der Blutdruck bei Zuckerkranken nicht zu niedrig sein darf
ID: 458276
Blutdruckwerte. Um Folgeschäden wie einen Herzinfarkt zu vermeiden,
ist eine effektive Blutdruck-Therapie sehr wichtig. Doch sollten
Zuckerkranke dabei nicht übers Ziel hinausschießen. Lange Zeit wurde
ihnen empfohlen, Blutdruckwerte unter 130/80 anzustreben. Nun raten
die europäische Diabetes-Fachgesellschaften, den Blutdruck eher in
einem Bereich zwischen 130/80 und 140/85 zu halten, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Der Grund ist, dass viele
Diabetiker Herzprobleme haben. Zu niedrige Blutdruckwerte, wie sie
bei einer intensiven medikamentösen Therapie auftreten können,
erhöhen bei ihnen womöglich das Risiko für einen Herzinfarkt, weil
die Herzkranzgefäße nicht mehr ausreichend durchblutet werden.
Ausführliche Informationen über alle Aspekte des Zusammenhangs von
Diabetes und Bluthochdruck finden Sie unter
www.diabetes-ratgeber.net/Bluthochdruck
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 8/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458276
Anzahl Zeichen: 1706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetiker sollen Niedrigdruck vermeiden / Warum der Blutdruck bei Zuckerkranken nicht zu niedrig sein darf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - diabetes-ratgeber.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).