PHOENIX-Programmhinweis: +++Thementag 50 Jahre Mauerbau+++ Samstag, 13. August 2011, ab 09.00 Uhr
ID: 458478
Kalten Krieges und Streitpunkt deutsch-deutscher Politik - die Mauer
hat Deutschland und Berlin jahrzehntelang geteilt. Mit spannenden
Dokumentationen sowie in Live-Gesprächen mit Zeitzeugen und
Historikern blickt PHOENIX auf Mauerbau, Kalten Krieg und persönliche
Schicksale. Berichte von den offiziellen Veranstaltungen zum Gedenken
an den Mauerbau vor 50 Jahren und die Maueropfer sowie historische
Filmausschnitte ergänzen den Thementag.
Ab 9.00 Uhr meldet sich Simone Fibiger live aus der Akademie der
Künste am Brandenburger Tor und blickt mit dem Publizisten Sergej
Lochhofen, langjähriger Chefredakteur der "Thüringer Allgemeinen",
sowie dem Zeithistoriker Ulrich Mählert von der Bundesstiftung zur
Aufarbeitung der SED-Diktatur zurück auf "50 Jahre Mauerbau". Zudem
gibt es ein Gespräch mit dem Historiker Prof. Heinrich August
Winkler.
PHOENIX-Reporter sind entlang der ehemaligen Grenze unterwegs und
melden sich zum Beispiel von der Glienicker Brücke und dem Checkpoint
Charlie. Darüber hinaus überträgt PHOENIX ab 10.00 Uhr LIVE die
zentrale Gedenkveranstaltung der Stiftung Berliner Mauer.
Dokumentationen runden den Thementag ab.
+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Detaillierte Informationen zum
Thementag gibt es in der PHOENIX-Presselounge unter
http://presse.phoenix.de +++
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458478
Anzahl Zeichen: 1718
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: +++Thementag 50 Jahre Mauerbau+++ Samstag, 13. August 2011, ab 09.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).