R. STAHL Halbjahresbericht 2011

R. STAHL Halbjahresbericht 2011

ID: 458552
(Thomson Reuters ONE) -
R. STAHL AG /
R. STAHL Halbjahresbericht 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Auftragseingang und Umsatz zweistellig gesteigert
* Ergebnis wegen Einmaleffekten auf Vorjahresniveau
* Prognose für das Gesamtjahr unverändert

Waldenburg, 9. August 2011 - R. STAHL legte im weiterhin positiven
Konjunkturklima bei Auftragseingang und Umsatz mit zweistelligen Raten zu:

* Im ersten Halbjahr 2011 übertraf der Auftragseingang mit 126,6 Mio. ? seinen
Vorjahreswert um 18 %. Wir erzielten in allen Regionen Auftragszuwächse, die
in Deutschland mit +23 % und in Asien/Pazifik mit +79 % besonders kräftig
ausfielen.
* Insbesondere dank des starken Wachstums in Deutschland (+21 %) und Europa
(+20 %) stieg der Konzernumsatz um 12 % auf 115,8 Mio. ? (Vorjahr: 103,8
Mio. ?).

Renditesteigerung weiter im Fokus
In den ersten sechs Monaten belasteten drei Faktoren vorübergehend R. STAHLs
Ergebnisentwicklung:

* Angesichts des Auftragsbooms im Systemgeschäft mussten wir feststellen, dass
wir in der Fertigung Optimierungsprozesse zur Verbesserung von
Wirtschaftlichkeit und Liefergeschwindigkeit für dieses Wachstum zu
ambitioniert geplant hatten, was zu Produktivitätsverlusten führte. Wir
haben das Problem schnell erkannt und adressiert, sodass wir davon ausgehen,
den Rückstand im Herbst im Wesentlichen aufholen zu können.
* Unser Geschäft ist nach wie vor von einem ambitionierten Preisniveau geprägt
- auch diesbezüglich haben wir Maßnahmen eingeleitet, die noch im laufenden
Geschäftsjahr zu einer Margenverbesserung führen sollten.
* Nach wie vor entstehen in allen 2010 und 2011 akquirierten Gesellschaften
zurzeit noch substanzielle befristete Integrationsaufwände.



Aufgrund dieser wachstumsorientierten unternehmerischen Aktivitäten erreichte
das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) nun 6,7 Mio. ? (Vorjahr: 6,6 Mio. ?) und
die operative EBT-Marge bezogen auf die Umsatzerlöse 5,8 % (Vorjahr: 6,4 %). Das
Ergebnis je Aktie liegt mit 0,78 ? auf Vorjahresniveau.

Positiver operativer Cashflow
Im Berichtszeitraum erzielten wir einen Cashflow von 9,0 Mio. ? (Vorjahr: 8,2
Mio. ?). Zur Vorratshaltung für die Abwendung von drohenden
Lieferschwierigkeiten wurden finanzielle Mittel gebunden, weshalb der Cashflow
aus laufender Geschäftstätigkeit im Vergleich zur Vorperiode (11,9 Mio. ?)
deutlich auf 1,3 Mio. ? gesunken ist. Der Free Cashflow lag aufgrund planmäßiger
Investitionen bei -3,8 Mio. ? (Vorjahr: +5,7 Mio. ?). Unter Fortsetzung der
kontinuierlichen Dividendenpolitik schüttete R. STAHL im zweiten Quartal
Dividenden in Höhe von 4,1 Mio. ? - und damit knapp 40 % vom Konzernergebnis an
die Aktionäre aus.

Solide finanziert
R. STAHL ist nach wie vor solide finanziert: Während das Eigenkapital die
langfristigen Vermögenswerte fast vollständig abdeckt, übersteigen die liquiden
Mittel (14,4 Mio. ?) die kurz- und langfristigen verzinslichen Finanzschulden um
1,2 Mio. ?.

Wachstum durch Akquisitionen und Innovationen
R. STAHL setzte sein expansives Wachstum auch im ersten Halbjahr fort: Im April
haben wir angekündigt, dass wir im Rahmen eines Asset Deals die
explosionsgeschützten Produkte der niederländischen Orlaco Products B.V.
übernehmen. Des Weiteren haben wir eine Tochtergesellschaft in Australien
gegründet. Die Integration der 2010 und 2011 akquirierten Unternehmen schreitet
planmäßig voran. Sie werden dem Konzern in Zukunft ebenso Wachstumsimpulse
geben, wie neue Produkte, die aufgrund unseres gezielten Innovationsprozesses
auf den Markt kommen.

Mit Zuversicht ins zweite Halbjahr
R. STAHL hat sich eine sehr gute Marktposition erarbeitet und ist finanziell
sowie strategisch sehr gut aufgestellt. Die wichtigen Kundenbranchen zeigen rege
Investitionsbereitschaft und der konjunkturelle Aufschwung hält weiter an,
während die akquirierten Gesellschaften sowie neue Produkte dem Konzern
zusätzliche positive Impulse geben.

Unklar ist aus heutiger Sicht, wie die jüngst aufgetretene Verunsicherung auf
den Finanzmärkten die weitere Entwicklung unseres Unternehmens beeinflusst.
Dennoch blickt der Vorstand zuversichtlich in die Zukunft, in der das
angestrebte Wachstum fortgesetzt werden soll: Nach der befristeten Ergebnisdelle
im zweiten Quartal 2011 erwarten wir einerseits in naher Zukunft positive
Ergebnisbeiträge aus den fortschreitenden Integrationsprozessen unserer
Akquisitionen. Anderseits haben wir prompt Maßnahmen zur nachhaltigen
Beseitigung unserer strukturellen Probleme bei der Bewältigung des Auftragsbooms
im Systemgeschäft eingeleitet, die bereits in den nächsten Monaten ebenfalls zu
deutlich positiven Umsatz- und Ergebniseffekten führen werden und aus denen wir
uns auch langfristig zusätzliche Effizienzsteigerungen versprechen. Der R. STAHL
Vorstand hält an seiner Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2011
fest.

+---------------------------------------------------------------------+
| Kennzahlen R. STAHL Konzern (Angaben in Mio. ?) |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
|   |   |   | Veränd. |
| | | | in % |
| | 1-6/2011 | 1-6/2010 | |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Auftragseingang | 126,6 | 106,9 | +18 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Umsatz | 115,8 | 103,8 | +12 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| EBIT | 8,4 | 8,5 | -1,2 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis vor Steuern (EBT) | 6,7 | 6,6 | +1,5 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| EBT-Marge (in % vom Umsatz) | 5,8 | 6,4 | k. A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Ergebnis je Aktie (in ?) | 0,78 | 0,77 | +1,3 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Eigenkapitalquote (in %) | 43,2 | 43,9* | k.A. |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
| Mitarbeiter (Stichtag, ohne Azubis) | 1.529 | 1.405 | +8,8 |
+-------------------------------------+----------+----------+---------+
k. A. = keine Angabe     * zum 31. Dezember 2010


Den ausführlichen Zwischenbericht finden Sie im Internet
unterhttp://www.stahl.de/investor-relations/finanzberichte.html

Über R. STAHL - www.stahl.de
R. STAHL ist weltweit führender Anbieter von elektrischen und elektronischen
Produkten und Systemen für den Explosionsschutz, die in gefährdeten Bereichen
Explosionen verhindern und so zur Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt
beitragen. Das Spektrum reicht von Aufgaben wie Schalten/Verteilen,
Installieren, Bedienen/Beobachten, Beleuchten, Signalisieren/Alarmieren bis hin
zum Automatisieren. Typische Anwender sind Wachstumsbranchen wie die Öl- &
Gasindustrie, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie Nahrungs- und
Genussmittelbranche. Der Anteil am Schiffsausrüstungsmarkt wird kontinuierlich
gesteigert. Über 1.500 Mitarbeiter erwirtschafteten 2010 weltweit einen Umsatz
von 223 Mio. ?. Die R. STAHL AG ist börsennotiert.


Bei Fragen:
R. STAHL AG
Kommunikation/Investor Relations
Judith Schäuble
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg (Württ. )
Fon: 07942.943-1217, Fax: 07942.943-40 1217,
e-mail:judith.schaeuble@stahl.de


--- Ende der Mitteilung ---

R. STAHL AG
Am Bahnhof 30 Waldenburg (Württ.) Deutschland


Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: R. STAHL AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1536995]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortschritt nach dem Morakot Disaster Virtual Identity wächst und verstärkt Kreativteam
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 09.08.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458552
Anzahl Zeichen: 9585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg (Württ.)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R. STAHL Halbjahresbericht 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R. STAHL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R. STAHL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z