PKW-Klimatisierung

PKW-Klimatisierung

ID: 458738

(PresseBox) - Die Klimatisierung der Fahrgastzelle in heutigen Kraftfahrzeugen ist inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden, die vom Kunden erwartet wird. In der Entwicklung stellt diese jedoch vor dem Hintergrund der komplexen Fahrzeugarchitekturen, des zunehmenden Kostendrucks sowie des Einflusses der gesetzlichen Rahmenbedingungen nach wie vor hohe Anforderungen an die unterschiedlichsten ingenieurtechnischen Disziplinen wie Thermodynamik, Strömungsmechanik, Akustik, Konstruktion, Regelungstechnik oder Simulation.
Eine wesentliche Herausforderung für die kommenden Jahre ist es zum einen, den Kraftstoffmehrverbrauch durch den Nebenverbraucher "Klima", der für eine Kühlung bzw. Beheizung des Fahrgastraumes benötigt wird, auf ein Minimum zu reduzieren. Zum anderen steht durch verschiedene künftige Antriebskonzepte wie hybridisierte oder vollelektrisch angetriebene Fahrzeuge ein verbrennungsmotorisch angetriebener Motor als Energie- oder Heizquelle zur Klimatisierung des Fahrzeuges teilweise oder gar nicht mehr zur Verfügung. Hier gilt es, alternative Konzepte für die Klimatisierung von Fahrzeugen zu entwickeln.
Als weiteres Thema der nahen Zukunft steht die Umstellung des Kältemittels von R134a auf R1234yf auf der Agenda. Die Umstellung muss seit Anfang 2011 für neue Fahrzeugtypen erfolgen und birgt neben den thermodynamischen Veränderungen des Kältemittels auch Auswirkungen auf die Komponenten des Kältekreislaufes sowie auf dessen Funktion (Leistung und Effizienz). Die Umstellung des Kältemittels soll nun im Rahmen der Tagung mit dessen Auswirkungen vorgestellt werden.
Im Rahmen der 7. Tagung "PKW-Klimatisierung" am 22. und 23. November 2011 in München sollen der Stand der Technik und die gesetzlichen Rahmenbedingungen, neue Konzepte sowie Lösungsansätze vorgestellt werden. Tagungsleiter Dr. Robert Mager von der BMW AG hat dafür Top-Referenten von den führenden Automobilherstellern, Zulieferern und Forschungsinstituten gewinnen können.


Nähere Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Fahrzeugklimatisierung" sowie http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H070-11-095-1.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messdaten automatisch auswerten - Peak Solution erweitert openMDM Framework um Workflows Der Offenburger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458738
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PKW-Klimatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z