Heckenschere im Zugabteil vergessen?

Heckenschere im Zugabteil vergessen?

ID: 458790

Während der Urlaubszeit gehen an Bahnhöfen und Flughäfen oft persönliche Gegenstände verloren - auch wertvolle Daten



(PresseBox) - Backup-Spezialist Acronis fragte nach, was Bahn- und Flugreisende am häufigsten verlieren. Neben vielen skurrilen Gegenständen bleiben dabei auch Notebooks oder Smartphones liegen. Ohne ein Backup sind mit dem Verlust der Geräte auch die Daten meist unwiederbringlich verloren.
Auf einer Bahnfahrt oder einem Flug ist es schnell passiert, dass man etwas vergisst. Doch was wird am häufigsten liegen gelassen?
Laut dem Fundbüro am Münchner Hauptbahnhof gehören Geldbeutel, Handys, Smartphones und Jacken zu den am häufigsten verlorenen Gegenständen - neben Notebooks, Rucksäcken, Taschen und Einkaufstüten. Kurios: Sogar eine Heckenschere war schon einmal unter den Fundstücken. Durchschnittlich kommen pro Monat allein in München rund 1.000 Gegenstände zusammen, die entweder direkt im Zug oder auf dem Bahnhof liegen gelassen werden.
Auch an deutschen Flughäfen wird viel vergessen, besonders in der Sicherheitskontrolle. Laut Berliner Flughafen Tegel werden pro Monat circa 15 bis 20 Handys und Smartphones, zehn Notebooks, Kameras sowie Ladegeräte liegen gelassen. Am Flughafen Hamburg ist die Zahl noch höher: Dort finden sich innerhalb eines Monats im Durchschnitt 20 Notebooks und Datenträger, 14 Mobiltelefone, neun Elektroartikel sowie vier Kameras.
Nicht jeder Gegenstand schafft es ins Fundbüro, denn über ein Notebook oder Smartphone freut sich mancher Finder. Neben dem finanziellen Verlust sind es die Daten, die dann zumeist unwiederbringlich verloren sind, sofern sie nicht vorher gesichert wurden. Der persönliche Wert von Familien- und Urlaubsfotos lässt sich nicht ersetzen.
"Gegen den Verlust einer Kamera oder eines Notebooks gibt es keine hundertprozentige Absicherung. Hingegen ist die regelmäßige und automatische Sicherung von wertvollen Daten durch ein Backup vergleichsweise einfach", sagt Michael Hon-Mong, Geschäftsführer von Acronis in München. "Eine Software wie Acronis True Image hilft dabei, Urlaubsfotos oder wichtige Dokumente schnell und einfach zu sichern, zwischen mehreren Rechnern zu synchronisieren und im Bedarfsfall innerhalb weniger Minuten wiederherzustellen."


Weitere Informationen zu Acronis True Image stehen auf der Website des Herstellers unter www.acronis.de zur Verfügung. Die aktuelle Version Acronis True Image Home 2011 wird ab 23. August durch die Nachfolgeversion 2012 abgelöst, die unter anderem eine Synchronisierungsfunktion von Dateien und Ordnern zwischen mehreren PCs bieten wird.

Acronis ist ein führender Hersteller einfach bedienbarer Disaster-Recovery- und Data-Protection-Lösungen für alle Umgebungen (physisch, virtuell, Cloud). Unternehmen jeder Größenordnung, sowie Privatanwender schützen mit der patentierten Disk-Imaging-Technologie ihre digitalen Systeme und geschäftskritischen Informationen. Mit der Disaster-Recovery-, Deployment- und Migrations-Software von Acronis werden digitale Informationen zuverlässig abgesichert, eine hohe Verfügbarkeit und Geschäftskontinuität von Unternehmensdaten sowie der IT-Infrastruktur gewährleistet und Ausfallzeiten minimiert. Acronis Software wird in mehr als 90 Ländern vertrieben und ist in bis zu 14 Sprachen verfügbar. Mehr Informationen können auf der Webseite abgerufen werden: www.acronis.de.
Acronis® und das Acronis Logo sind eingetragene Markenzeichen oder Marken von Acronis Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Folgen Sie Acronis auf Twitter: twitter.com/acronis_de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Acronis ist ein führender Hersteller einfach bedienbarer Disaster-Recovery- und Data-Protection-Lösungen für alle Umgebungen (physisch, virtuell, Cloud). Unternehmen jeder Größenordnung, sowie Privatanwender schützen mit der patentierten Disk-Imaging-Technologie ihre digitalen Systeme und geschäftskritischen Informationen. Mit der Disaster-Recovery-, Deployment- und Migrations-Software von Acronis werden digitale Informationen zuverlässig abgesichert, eine hohe Verfügbarkeit und Geschäftskontinuität von Unternehmensdaten sowie der IT-Infrastruktur gewährleistet und Ausfallzeiten minimiert. Acronis Software wird in mehr als 90 Ländern vertrieben und ist in bis zu 14 Sprachen verfügbar. Mehr Informationen können auf der Webseite abgerufen werden: www.acronis.de.
Acronis® und das Acronis Logo sind eingetragene Markenzeichen oder Marken von Acronis Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Folgen Sie Acronis auf Twitter: twitter.com/acronis_de.



drucken  als PDF  an Freund senden  OPTIMAL System-Beratung distribuiert Prism Suite 12 auf dem deutschsprachigen Markt Flughafen Bern setzt auf die neue webbasierte Flughafenlösung SKYport von ISO Software Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2011 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458790
Anzahl Zeichen: 3698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heckenschere im Zugabteil vergessen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acronis Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Acronis ernennt Armin Recha zum General Manager DACH ...

Als ehemaliger VP Sales Enterprise Europe bei IGEL Technology wird sich Recha auf die Stärkung der Position von Acronis als führender Anbieter von Cyber Protection-Produkten und -Services für Service Provider in der DACH-Region konzentrieren. Acro ...

Alle Meldungen von Acronis Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z