3W Power S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions gewinnt Schlüsselprojekte im indischen Solarmarkt
ID: 458987
3W Power S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions gewinnt
Schlüsselprojekte im indischen Solarmarkt
DGAP-Media / 10.08.2011 / 06:30
---------------------------------------------------------------------
10. August 2011
AEG Power Solutions gewinnt Schlüsselprojekte im indischen Solarmarkt
- AEG Power Solutions mit Tochtergesellschaft skytron energy in Indienüberaus erfolgreich
- Aufträgeüber Komplettlösungen für 25 MW und Monitoring-Systeme für 45
MW innerhalb der ersten Jahreshälfte 2011
- Erfolge in Indien bestätigen eingeschlagene Strategie im Bereich
Erneuerbare Energien
Warstein-Belecke, Deutschland- 10. August 2011 - AEG Power Solutions (AEG
PS) hat mit Surana Venture einen Vertragüber die Lieferung der gesamten
Elektroanlagenperipherie (Wechselrichter, Monitoring- und Messgeräte) für
ein 5-MW-Solarkraftwerk im indischen Bundesstaat Gujarat unterzeichnet.
Seit März 2011 ist das der fünfte Auftrag für AEG PS von indischen
Solarfarmentwicklernüber elektrische Lösungen für Solarkraftwerke mit
einem Gesamtvolumen von 25 MW.
Die entsprechenden Kraftwerke sollen in verschiedenen Bundesstaaten Indiens
gebaut werden, u. a. auch im renommierten Solarpark des Bundesstaates
Gujarat. Als einer der fortschrittlichsten indischen Bundesstaaten hat
Gujarat ein Programm für langfristige Stromlieferverträge mit 80
Solarstrom-Projektinvestoren gestartet, um Erzeugungskapazitäten für fast
1.000 MW bis Ende 2013 in Betrieb zu nehmen. Im Laufe dieses Jahres konnten
bereits 400 bis 600 MW installiert werden.
Der kürzlich mit Surana unterzeichnete Vertrag ist ebenso wie der zuvor mit
dem Unternehmen NKG Infra abgeschlossene Vertragüber die Installation von
10 MW Teil des Gujarat-Projekts. Im Rahmen der vier anderen von AEG Power
Solutions abgeschlossenen Ausrüsterverträge - vollständige
Elektroanlagenperipherie für jeweils 6,1 MW, 2 MW und zwei für 1 MW -
sollen Solarkraftwerke in verschiedenen Bundesstaaten Indiens ausgerüstet
werden.
Der neue Wechselrichter von AEG PS, Protect PV.500, den das Unternehmen
erstmalig im April dieses Jahres auf der Hannover Messe vorstellte, wird in
den beiden größten Projekten zum Einsatz kommen.
'Ein Großteil unseres Erfolgs ist auf unsere renommierte Technologie
zurückzuführen. Ebenfalls von großer Bedeutung sind unsere internationale
Präsenz und das umfassende Produktspektrum für die Ausrüstung von
Solarkraftwerken', erklärt Murthy Sridhar, Managing Director von AEG Power
Solutions in Indien. Alle Aufträge werden noch im Verlauf des aktuellen
Jahres ausgeführt.
Darüber hinaus konnte skytron energy, die für Monitoring- undÜberwachungssysteme verantwortliche Tochtergesellschaft von AEG Power
Solutions, im ersten Quartal 2011 einen Auftragseingang in Höhe von 1 Mio.
EUR für ein 45-MW-Solarkraftwerk in Westindien verzeichnen. skytron energy
liefert die komplette Monitoring-Lösung, einschließlich der
Generatoranschlusskästen, Datenloggereinheiten und Sensormesstechnologie
sowie dasÜberwachungssystem PVGuard. 'Indien ist ein strategisch wichtiger
Markt für den Photovoltaik-Sektor. Das ist uns schon seit einigen Jahren
bewusst, so dass wir bereits 2007 begonnen haben, unsere langjährige enge
Zusammenarbeit mit indischen Unternehmen weiter zu intensivieren', erklärt
Martin Sauter, Geschäftsführer von skytron energy.
skytrons frühzeitige Etablierung auf dem indischen Markt war entscheidend
für AEG Power Solutions schnelle Umsetzung ihrer Strategie auf diesem
Subkontinent. 'Indien hat sich offiziell für die Sonnenenergie entschieden,
um der steigenden Kohlendioxidemission durch die Kohleverstromung zu
begegnen. Ein weiterer Grund ist das Streben nach Energieunabhängigkeit, da
Indien selbst nur wenige Ressourcen besitzt, um den Energiebedarf seiner
wachsenden Wirtschaft zu decken', erklärt Enrique de la Cruz, Vice
President des Solarbereiches bei AEG Power Solutions. 'Da das Land bis zum
Jahr 2020 ein Programm für die Solarstrom-Erzeugung von 20.000 MW
angekündigt hat, aber bis 2009 nur mit einer Kapazität von 60 MW
ausgestattet war, besteht hier noch ein riesiges Potenzial,' so de la Cruz
weiter.
Mit dem Ziel, diesen Markt entsprechend lokal bedienen zu können, gab AEG
Power Solutions Ende letzten Jahres Pläne für die Investition in einen
neuen AEG PS-Standort in Bangalore bekannt. Dieser befindet sich
gegenwärtig im Bau.
-- Ende der Mitteilung --Über AEG Power Solutions
AEG Power Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen und
hochwertigen Lösungen in der Stromversorgung. Dank einerüber
hundertjährigen Erfahrung in Innovation und Kundenservice kann AEG Power
Solutions eine breite Palette zuverlässiger, rentabler Produkte anbieten:
von Energieumwandlungsmodulen und Solarwechselrichtern bis zu
Hochleistungs-USV-Systemen, Industrieladegeräten und Gleichstromsystemen.
Die Systeme von AEG PS werden speziell für den kompatiblen Betrieb mit
Stromversorgungsnetzen konzipiert und bieten Stromlösungen für
unternehmenskritische Anwendungen in rauen Umgebungen. Dazu zählen etwa
Großanlagen im Bereich erneuerbarer Energien, Herstellungsprozesse für
Polysilizium, Kraftwerke, Offshore-Bohrinseln und chemische Raffinerien.
Das Geschäftsmodell von AEG Power Solutions baut auf zwei einander
ergänzende operative Segmente: Lösungen für erneuerbare Energien
('Renewable Energy Solutions', RES) wie etwa Power Controller und
Solarenergielösungen, und Energieeffizienzlösungen für alle
Infrastruktur-Anwendungen. Durch seine herausragende Erfahrung mit
Gleichstrom- und Wechselstromtechnologien und die Verbindung herkömmlicher
und erneuerbarer Energien ist das Unternehmen hervorragend positioniert, um
von der wachsenden Nachfrage nach intelligenten Micro-Grids auch
langfristig zu profitieren.
3W Power S.A. (WKN A0Q5SX / ISIN GG00B39QCR01), mit Sitz in Luxemburg, ist
die Holding der AEG Power Solutions Group. Die Unternehmensgruppe hat ihr
Headquarter in Zwanenburg, Niederlande. Aktien und Optionsscheine der Firma
sind an der NYSE Euronext, Amsterdam (Aktiensymbol 3WP bzw. 3WPW) zum
Handel zugelassen. Zudem werden 3W Power-Aktien an der Frankfurter Börse
gehandelt (Aktiensymbol 3W9).
www.aegps.com
Diese Mitteilung stellt weder ein Kauf-, Verkaufs- oder Tauschangebot für
Wertpapiere von 3W Power noch eine Einladung zu Kauf, Verkauf oder Tausch
solcher Wertpapiere dar. Die Mitteilung enthält zukunftsgerichtete
Aussagen, zu denen unter anderem Angaben gehören, in denen wir unsere
Erwartungen, Absichten, Prognosen, Schätzungen und Annahmen zum Ausdruck
bringen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf einer angemessenen
Bewertung und Einschätzung der Geschäftsführung, unterliegen aber Risiken
und Unwägbarkeiten, die außerhalb des Einflussbereichs von 3W Power liegen
und prinzipiell schwer vorherzusagen sind. Die Geschäftsführung und die
Gesellschaftenübernehmen unter keinen Umständen eine Garantie für künftige
Ergebnisse oder Leistungen von 3W Power. Die tatsächlichen Ergebnisse von
3W Power können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
tatsächlich oder implizit enthaltenen Angaben abweichen. Daher werden
Investoren davor gewarnt, die in dieser Mitteilung enthaltenen auf die
Zukunft gerichteten Angaben als Grundlage für Investitionsentscheidungen in
Bezug auf 3W Power zu verwenden.
3W Powerübernimmt keinerlei Pflicht, in dieser Mitteilung gemachte
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Für weitere Informationen:
Ute von Cranach
Marketing Communications RES
AEG Power Solutions
Tel.: +49 2902 763 256
Mobil: +49 170 574 9094
Email: ute.voncranach@aegps.com
Christiane L. Döhler
M. A. - Exec. MBA HSG
DOEHLER COMMUNICATIONS
Tel.: +49 89 51616810
Mobil: +49 175 290 5054
Email: cd@doehler-communications.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
10.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions
Weerenweg 29
1161 AH Zwanenburg
Niederlande
Telefon: +31 20 4077 800
Fax: +31 20 4077 801
E-Mail: claire.pairault@aegps.com
Internet: www.aegps.com
ISIN: GG00B39QCR01
WKN: A0Q5SX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
134949 10.08.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2011 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458987
Anzahl Zeichen: 10488
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3W Power S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions gewinnt Schlüsselprojekte im indischen Solarmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3W Power S.A. / AEG Power Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).