USA und ihr Kartenproblem - Anfang vom Ende?

USA und ihr Kartenproblem - Anfang vom Ende?

ID: 459270

Der Amerikaner hat kein Bargeld - Dafür aber viel Plastik in der Brieftasche



(firmenpresse) - Mönchengladbach, 09.08.2011

Die Nachricht ging um den Globus - HSBC will ihr Kreditkarten- und Kundenkartengeschäft in den USA veräußern. Die Gespräche mit dem potentiellen Käufer Bank Capital One Financial befänden sich kurz vor dem Abschluss.

In den USA ist es üblich, nicht nur eine Kreditkarte zu besitzen, sondern gleich mehrere. Oft wird als Grund die Sicherheit als Argument in den Raum geworfen. Doch zieht das heute immer noch? Viele Kreditkarteninstitute stehen kurz vor dem Bankrott, da sie Milliarden von Verlusten abschreiben müssen.

Doch wie kann es zu einem wirtschaftlichen Kollaps in den USA kommen? Robert Halver, Chefanalyst der Baader Bank: " Statt einer Bankenkrise wie 2008 haben wir jetzt eine Staatskrise. Einst war die Politik der Retter, heute sind sie selber das zu rettende Opfer." Die Politiker haben es versäumt, aus der Bankenkrise zu lernen.

Warum geben Banken ihren Kunden Kreditkarten heraus, ohne die entsprechende Bonität zu prüfen? Weil es jahrelang gut ging. Jetzt ist der Kollaps da und jeder fragt sich, wie es dazu kommen konnte.

Die Kreditkarte: Der Anfang vom Ende? Schwer zu sagen, aber eins ist sicher: Bargeld kann man nur dann ausgeben, wenn man es besitzt - bei einer Kreditkarte ist das Schuldenmachen sehr einfach.

Diese Meldung ist ein Service des Online Portals: www.kreditkartenvergleich.net

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar oder ein PDF.

List Medien GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info@listmedien.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreditkartenvergleich.net versteht sich als Informations- und Vergleichsportal rund um das Thema Kreditkarten.

1894 in den USA entwickelt, haben die kleinen Plastikkarten inzwischen den gesamten Globus erobert und werden in immer neuen Varianten angeboten, angefangen bei Kreditkarten für Jugendliche bis hin zu reinen Business-Karten.

Wir zeigen die Unterschiede der einzelnen Kreditkartentypen auf, geben Tipps, worauf Sie bei der Suche nach einer neuen Kreditkarte achten sollten, und stellen umfassende Vergleichs- möglichkeiten zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

List Medien GmbH
Ralf List
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
info(at)listmedien.de
024153106360
http://www.listmedien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einbruchsschutz durch Fensterwahl Erfolgreicher Einsatz des Spezialteams
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459270
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aslander
Stadt:

Hückelhoven


Telefon: 02433 - 442796

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USA und ihr Kartenproblem - Anfang vom Ende?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aslander&Fromeyer UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfrieren bald Rentner in Deutschland? ...

Pressemitteilung Aslander & Fromeyer UG Erfrieren bald Rentner in Deutschland? Steigende Energiekosten und zunehmende Altersarmut - Erschreckende Zahlen Mönchengladbach, 18.11.2011 Dass es in Deutschland an altersgerechten und bezahlbaren S ...

Mit der Kreditkarte telefonieren ...

Mönchengladbach, 09.11.2011 Es war nur noch eine Frage der Zeit wann man mit seinem Smartphone auch einkaufen kann. Jetzt hat Blackberry in Kooperation mit Mastercard ein Smartphone auf den Markt gebracht, mit dem man bequem überall bezahlen kann. ...

80% der Deutschen für Volksabstimmung ...

Mönchengladbach, 03.11.2011 Die Griechen sollen selber entscheiden, wie es mit ihrem Land weitergeht und somit auch mit ihnen. Während sich Europa fassungslos zeigt, will der griechische Premier Papandreou sein Land über den Eurorettungsschirm ab ...

Alle Meldungen von Aslander&Fromeyer UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z