Unternehmens-Positionierung: Sind Sie verrückt genug, um einmalig zu sein?
Dass man sich mit ausgefallenen Geschäftsideen anfangs Kopfschütteln und Stirntippen gefallen lassen muss, ist keine Ausnahme. Dann hilft es womöglich, sich einen Amerikaner namens Harland Sanders ins Gedächtnis zu rufen, der beschloss, Hähnchenteile ausgerechnet in Cornflakes zu panieren und damit den Grundstein für eine der drei größten Fast-Food-Ketten der Welt legte. Oder die zwei Stanford-Studenten Larry Page und Sergey Brin, die sich in einer Garage zusammensetzten und ein Programm namens Google entwickelten, um damit das Internet herunterzuladen.
Andere einzigartige Gründungen entstanden, weil zwei Geschäftsideen kombiniert wurden, die man nicht auf Anhieb miteinander in Verbindung bringen würde. Ein Klassiker unter diesen ist das klassische Internet-Cafe, das Gastronomie und IT-Dienstleistungen verbindet; aber auch Friseur-Cafés und sogar Auto-Werkstatt-Cafés liegen im Trend. Andere 2in1-Gründungen kombinieren nicht die Dienstleistungen untereinander, sondern verbinden Produkt und Präsentation auf ungewöhnliche Weise: So entstand in Taiwan ein sogenanntes "Modern-Toilet-Restaurant", in dem die Kundschaft anstatt auf Stühlen auf echten Toiletten speist - und diese auch benutzen darf. Weniger ekelerregend, aber auf demselben Prinzip basieren die zurzeit so beliebten "mobile Gastronomie"- Konzepte wie fahrende Reisbusse als Restaurants oder ein Zutaten-Lieferservice für ein maßgeschneidertes 4-Personen-Essen.
Ein weiterer Trend bei Geschäftsideen führt weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zum brüderlichen Teilen: Unternehmen, die die gemeinsame Nutzung von Autos (flinkster.de), Küchen (kitchenchicago.com), Büchern oder einfach allem möglichen (Frents.com) organisieren, können sich gerade in Ballungsräumen kaum vor Kunden retten.
Ebenfalls ein sehr naheliegender Weg, sich ein echtes Alleinstellungsmerkmal zu sichern, ist natürlich ein einzigartiges Produkt. Von Pinkeltüten für Eilige (Peepo.de) über Probleme, die sich gelangweilte Alleskönner per Post zuschicken lassen können (needaproblem.com) sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
3032 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über businessplan-experte.de
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 1.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten.
businessplan-experte.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
as(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 10.08.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459473
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmens-Positionierung: Sind Sie verrückt genug, um einmalig zu sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).