Fördermittel trotz Schulden? So werden Sie auch mit Ihren Altlasten erfolgreich selbständig

Fördermittel trotz Schulden? So werden Sie auch mit Ihren Altlasten erfolgreich selbständig

ID: 459474
(firmenpresse) - Görlitz, 10. August 2011 (jk) - Wer schon einmal selbständig war und gescheitert ist, geht selten finanziell unbelastet aus der Schließung seines Unternehmens hervor. Ein negativer Schufa-Eintrag und die Privatinsolvenz sind häufig die Folge von missglückten Gründungsvorhaben. Doch um aus ihren Fehlern zu lernen und es noch einmal besser zu machen, fehlt den meisten Gescheiterten nicht nur der Mut, sondern auch das Geld - denn wer investiert schon in ein bereits gesunkenes Schiff?

Aber auch private Schuldner, die aus anderen Gründen und oft ohne Eigenverschulden (z.B. durch Krankheit, Scheidung etc.) in finanzielle Notsituationen geraten sind, verharren lieber in schlecht bezahlten Jobs oder in der Arbeitslosigkeit, anstatt ihren langgehegten Traum vom eigenen kleinen Unternehmen zu verwirklichen.

Die Wahrheit ist aber, dass es selbst für Menschen mit finanziellen Altlasten Wege und Mittel gibt, sich (erneut) selbständig zu machen - und zwar mithilfe öffentlicher Fördermittel. Das Fördermittel-Portal www.foerder-abc.de hat nun in Zusammenarbeit mit der Gründeragentur für Arbeitslose (www.alg-zuschuss.de) die wichtigsten Tipps zur Gründung mit Schuldlasten zusammengetragen:

Gläubiger mit einbeziehen

Rein rechtlich gesehen kann man sich in der Insolvenz, sowohl in der Insolvenzphase als auch in der anschließenden Wohlverhaltensperiode, selbständig machen. Auch ist eine Insolvenz kein generelles Ausschlusskriterium bei der Beantragung von Fördermitteln. Allerdings ist bei fast allen finanziellen Förderungen eine "positive" Bonität Grundlage der Förderung, also eine nachweisliche Rückzahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit. Diese liegt im Ermessen der jeweiligen Geldgeber und kann vom Antragsteller lediglich durch transparente Zusammenarbeit und eine fundierte Gründungskalkulation beeinflusst werden. Dazu gehört, seine Gläubiger über das Gründungsvorhaben zu informieren und zu überzeugen, dass eine profitable Existenzgründung ihnen zum schnelleren Rückerhalt ihres Geldes verhilft! Hierbei helfen anerkannte soziale Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen der Stadt oder des Kreises - beispielsweise, indem sie mit den Gläubigern ein Stillhalteabkommen treffen, das potenzielle Zwangsvollstreckungs-maßnahmen verhindert, die eine selbständige Tätigkeit erheblich erschweren oder gar unmöglich machen können.



Mikrokredit beantragen

Geldgeber wollen Sicherheiten - und die bestehen meist wiederum aus Kapital. Eine wenig bonitätsorientierte Geldquelle bietet der sogenannten "Mikro-Kredit". Diese Darlehen werden bis zu einer Höhe von 25.000 Euro aus EU-Mitteln gewährt. Dabei wird in der Regel weniger auf die Bonität, als auf die Idee, die Ausbildung des Existenzgründers und das Geschäftskonzept Wert gelegt.

Gesellschafter gewinnen

Kreditinstitute vergeben an Schuldner meist dann einen Kredit, wenn diese entsprechende Sicherheiten beibringen können. Neben einem guten Businessplan und einer transparenten Finanzplanung, bei der alle beteiligten mitspielen, gehört hierzu in der Regel ein eigenes Vermögen. Dieses kann bei insolventen Gründern von dritter Seite kommen, d.h. in Form einer Bürgschaft.

Für weitere Tipps und ausführlichere Informationen besuchen Sie uns unter www.foerder-abc.de oder gewinnen Sie Informationen zur Existenzgründung ohne Kapital unter www.alg-zuschuss.de.

3318 Zeichen mit Leerzeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über foerder-abc.de

Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. Nur foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.

Hinweis:
Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren AGB"s ausdrücklich nicht zu unserem Dienstleistungsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Besuchern uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unserer unternehmens- und wirtschaftsberatenden Inhalte sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen.

foerder-abc.de ist ein Service der KEYNA GROUP GMBH



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
jk(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmens-Positionierung: Sind Sie verrückt genug, um einmalig zu sein? Weiterer Meilenstein im Kampf gegen die Steuerhinterziehung erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459474
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49 (0)3581.64 90 454

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel trotz Schulden? So werden Sie auch mit Ihren Altlasten erfolgreich selbständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KfW auf Sparkurs! So bekommen Sie trotzdem Ihren Kredit ...

Görlitz, 09. Februar 2012 (jk) - Die zinsgünstigen Darlehen der KfW sind bei Gründern eine beliebte Alternative zum klassischen Kredit. Allerdings vergibt auch die Kreditanstalt ihre Mittel nicht blind, und so führt der Weg zum KfW-Darlehen doch ...

Alle Meldungen von foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z