Wo finde ich Hilfe bei der Auswahl meines Franchise-Partners?
Ethikkodex des Deutschen Franchise-Verbands e.V. (DFV)
Mitglieder des Deutschen Franchise-Verbands sind in der Regel gute Kandidaten, da sie beim Eintritt den DFV-Ethikkodex unterschreiben müssen, der Richtlinien für einen fairen Umgang zwischen Franchise-Geber und -Nehmer vorgibt. Der Inhalt im Einzelnen ist unter www.dfv-franchise.de abrufbar.
Franchisebörse des BMWi und der KfW Mittelstandsbank
Dieses Portal ist besonders für Gründer interessant, die für ihr Vorhaben Fördermittel beantragen wollen. Denn hier präsentieren sich Franchise-Systeme, deren Vertragsbedingungen eine Förderung durch die KfW-Mittelstandsbank zulassen. Aber Vorsicht: Der Eintrag garantiert nicht gleichzeitig die gute Qualität des Systems!
Prüfsiegel GEPRÜFTES SYSTEM des Deutschen Franchise-Nehmer-Verbands e.V. (DFNV)
Der DFNV prüft Franchise-Systeme auf freiwilliger und unabhängiger Basis und verleiht bei Bestehen ein Prüfsiegel, das jährlich erneuert wird - Prädikate für längst vergangene "Gute Zeiten" gibt es also nicht. Kriterien sind die vorvertragliche Aufklärung, die angemessene Vertragsgestaltung sowie das vertragskonforme Verhalten des Franchise-Gebers. Interessenten finden unter www.dfnv.de weitere Informationen.
Gründerberatung
Es gibt Unternehmens- und Gründerberater, die auf Franchise-Gründungen spezialisiert sind. Diese ermitteln ein persönliches Leistungsprofil des Franchsie-Interessenten. Gleichzeitig haben sie Zugriff auf Datenbanken, durch die sie die Profile von Franchise-Gründern und Systemen miteinander vergleichen und passende Partner finden können. Auf diese Weise können sich Franchise-Nehmer eine realistische Vorstellung davon machen, für welches System sie sich mit ihren spezifischen Voraussetzungen eignen und was sie mit einem bestimmten Franchise-Geber erreichen können.
2959 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über franchisetip.de
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.
franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
jk(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 10.08.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459499
Anzahl Zeichen: 3139
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo finde ich Hilfe bei der Auswahl meines Franchise-Partners?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).