Rheinische Post: Arbeit für Ältere

Rheinische Post: Arbeit für Ältere

ID: 459740
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering dürfte den jüngsten
arbeitsmarktpolitischen Vorstoß der FDP wohlwollend begleiten.
Müntefering konnte sich vor Jahren nicht gegen seinen Parteichef Kurt
Beck durchsetzen, der die Reformen der "Agenda 2010" aus
parteipolitischem Kalkül zurückdrehte und in einer Allianz mit
"Arbeiterführer" Jürgen Rüttgers (CDU) die Anspruchsdauer für das
Arbeitslosengeld I für Ältere wieder verlängerte. Das war damals in
der Wirtschaftskrise schon falsch und sollte daher wenigstens heute
im Aufschwung korrigiert werden. Das Arbeitslosengeld I ist eine
Lohnersatzleistung, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
aufgebracht werden muss. Das System ist eine Risikoversicherung, kein
Sparvertrag, der längeres Einzahlen mit höheren Zinsen (sprich
Auszahlungen) belohnt. Wer arbeitslos wird, muss sich - egal ob alt
oder jung - möglichst rasch einen neuen Job suchen. Das ist der
richtige Grundgedanke. Bestimmte Gruppen dürfen nicht bevorzugt
werden. Zumal die Jobchancen für Ältere in den letzten Jahren
erheblich gestiegen sind. Die Arbeitgeber können es sich nicht
leisten, auf die Alten zu verzichten. Und der Staat kann sich den
Extra-Bonus für Ältere beim Arbeitslosengeld I nicht mehr leisten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Gesellschaft der Gegensätze

Zur Explosion der Gewalt in Großbritanniens Städten Rheinische Post: Englands Warnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459740
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeit für Ältere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z