Videobotschaften mit authentischem Einblick

Videobotschaften mit authentischem Einblick

ID: 45981

Neue Website wirbt für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal(FH)


Über den Tellerrand gucken, den Horizont erweitern und in sein Spezialgebiet eintauchen- genau dafür steht ein Studium. Doch die ausschlaggebenden Faktoren für den richtigen Hochschulstandort sind meist ganz andere, als das perfekt zugeschnittene Studienfach.



Rektor Prof.Dr.Andreas Geiger., Grit Bümann (blende39), Reik Wendt (SCHROEDER+WENDT), Norbert DoktorRektor Prof.Dr.Andreas Geiger., Grit Bümann (blende39), Reik Wendt (SCHROEDER+WENDT), Norbert Doktor

(firmenpresse) - Wie groß ist die Stadt? Wie sieht der Campus aus? Was denken die Studenten dort über die Hochschule? Wie ist die Ausstattung? Wie hoch sind die Mieten? Wie ist das Studentenleben? Stimmen die bekannten Vorurteile über die Stadt?
Nicht jeder Studienanwärter kann in seiner Entscheidungsfindung eine Vielzahl von Hochschulen des Landes besuchen, da bleibt meist nur eine Informationsquelle übrig: das Internet. Die Hochschule Magdeburg-Stendal(FH) wirbt nun mit einer zusätzlichen Website für sich und lässt ganz einfach ihre Studenten erzählen.

Seit dem 02.April 2008 ist www.studieren-im-gruenen.de nun freigeschaltet und erzeugt durch die moderne Gestaltung und die zielgruppengerechte Ansprache für Aufmerksamkeit bei den potentiellen Bewerbern. Während andere Hochschulen mit Informationen prahlen, kommen hier die Studenten selbst zu Wort: in kleinen Videobotschaften erzählen junge Leute aus ganz Deutschland von der Hochschule, vom Studiengang und von ihren ganz persönlichen Erfahrungen.

Zusätzlich zum Videomaterial wird die Stimmung mit zahlreichen Fotos vom Campus, von den Räumlichkeiten und Veranstaltungen untermalt, die deutlichen Einblick in das Studentenleben geben. Die Seite erscheint jedoch nicht übersättigt, vielmehr wird auf emotionale Art und Weise vermittelt, wie es sich anfühlt Student an der Hochschule Magdeburg-Stendal(FH) zu sein.

Hinter dem Onlineauftritt stehen Firmen, die von Absolventen gegründet wurden. So hat die Filme die blende39 produziert, eine Film- und TV Produktionsfirma aus Magdeburg. Die Gestaltung und Programmierung wurde durch die erfolgreiche
Hochschulausgründung SCHROEDER + WENDT realisiert. Die Agentur für Softwareoberflächen und Internetseiten, die unter anderem auch jährlich den Internationalen Tag der Benutzerfreundlichkeit (World Usability Day) in Sachsen-Anhalt ausrichtet, "wollte mit dem frischen Design den ebenso jungen und dynamischen Standort der Hochschule präsentieren", so Geschäftsführer Reik Wendt.



Die Kampagne wird vermehrt in den alten Bundesländern vermarktet, um der demografischen Entwicklung und somit dem Geburtenknick vorzubeugen. Zur Zeit liegt der Anteil aus den alten Bundesländern bei ca. 16 % (von 6500 Studenten), doch die persönlichen Botschaften aus Magdeburg sollen dies nun ändern.
„Wir müssen es attraktiv machen, in dieser Stadt zu studieren“, erklärt der Rektor Prof. Dr. Andreas Geiger. Und warum nicht in Freiburg studieren? „ Weil der Campus hier schöner ist!“ Studieren im Grünen an der Hochschule Magdeburg-Stendal(FH).



Links
www.studieren-im-gruenen.de
www.hs-magdeburg.de
www.schroeder-wendt.de
www.blende39.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHROEDER + WENDT ist eine Designagentur für digitale Produkte.

Das Unternehmen bietet innovative Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Interface Design an. Schwerpunkte der international arbeitenden Agentur aus Magdeburg liegen hierbei in der Entwicklung und Gestaltung von benutzerfreundlichen Oberflächen für Produkte, Software und das Internet, als auch in der Visualisierung von Informationen. SCHROEDER + WENDT ist Teil der vielgestalten.de Unternehmensgruppe und der sachsen-anhaltinische Ansprechpartner des gcUPA (Berufsverband der deutschen Benutzerfreundlichkeitsexperten - www.gc-upa.de). www.vielgestalten.de



PresseKontakt / Agentur:


Ansprechpartner

Nicole Schaar
E-Mail: schaar(at)schroeder-wendt.de
Telefon: (0391) 662 44 90

SCHROEDER + WENDT
www.schroeder-wendt.de
Leibnizstrasse 26
39104 Magdeburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Studierende beflügeln die Wirtschaftsakademie in Kiel Exklusiv im Fast Lane-Schulungsprogramm: TelePresence Installation & Configuration Training (TICT)
Bereitgestellt von Benutzer: schroeder_wendt
Datum: 02.04.2008 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Schaar
Stadt:

Magdeburg


Telefon: (0391) 662 44 90

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videobotschaften mit authentischem Einblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHROEDER + WENDT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Kampf mit den Worten ...

Der Red Dot Award ist eine international anerkannte Auszeichnung für Design. Jedes Jahr entscheidet eine fachkundige Jury in drei Kategorien über die eingereichten Arbeiten von Designern und Herstellern. In den Bereichen Produktdesign, Kommunikatio ...

Hilfestellung für akademische Sprösslinge ...

Für Studierende und Akademiker fungiert die Website somit als Schnittstelle zwischen der isolierten Hochschullandschaft und der externen Wirtschaftswelt. Im „Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt“ finden Studenten auf sie zugeschnittene Angebote, region ...

Alle Meldungen von SCHROEDER + WENDT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z