Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats / Neues Seminar der Haufe Akademie vermittelt die Grundlagen

Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats / Neues Seminar der Haufe Akademie vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Amtsführung

ID: 459973
(ots) - Wer in einem Aufsichtsrat tätig ist, sollte sich
gründlich über seine Rechte und Pflichten informieren. Schließlich
geht es nicht nur darum, die Aufgaben kompetent wahrzunehmen, sondern
auch darum, persönliche Haftungsrisiken zu minimieren. Ein neues
Seminar der Haufe Akademie vermittelt die rechtlichen Grundlagen für
eine gute Amtsführung.

In dem eintägigen Seminar erfahren die teilnehmenden aktiven und
künftigen Aufsichtsratsmitglieder sowie Anteilseigner und Berater,
was sie über die Bestellung, Notbestellung, Mitgliederzahl und
Zusammensetzung von Aufsichtsräten wissen sollten. Wie lange ist die
Amtszeit, wie funktioniert die Abberufung, welche persönlichen
Voraussetzungen gelten und was ist hinsichtlich Beraterverträgen mit
Aufsichtsratsmitgliedern zu berücksichtigen? Der Referent,
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Selter, zeigt, wie Vorsitz, Sitzungen,
Beschlüsse und Ausschüsse zu gestalten sind, um die sogenannte innere
Ordnung rechtssicher zu gewährleisten. Außerdem beleuchtet er
ausführlich, was zu den Aufgaben und Kompetenzen eines Aufsichtsrats
gehört, wie beispielsweise die Überwachung und Beratung des Vorstands
sowie die Geltendmachung von Ersatzansprüchen.

Weitere Schwerpunkte liegen auf den Themen Haftungsfallen sowie
Prävention. Dr. Selter erklärt, an welchem Sorgfaltsmaßstab sich
Aufsichtsräte messen lassen müssen und welche Anforderungen die
Business-Judgment-Rule stellt. Abschließend erfahren die Teilnehmer,
wie sie richtig mit Interessenskonflikten sowie mit der
Verschwiegenheits- und Treuepflicht umgehen, was hinsichtlich der
Gleichstellung aller Mitglieder im Aufsichtsrat zu beachten ist und
was sie bezüglich der sogenannten
Directors-and-Officers-Versicherung, der Organ- oder
Manager-Haftpflichtversicherung, berücksichtigen sollten.

Weitere Informationen unter: www.haufe-akademie.de/5271





Pressekontakt:

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel.: +49 761 898-4542
Mobil: +49 151-14776399
Fax: +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse

Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.facebook.com/HaufeAkademie

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CANCOM AG: Profitabilität im ersten Halbjahr deutlich gesteigert Original-Research: m4e AG (von GBC AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459973
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Weitere Informationen htt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats / Neues Seminar der Haufe Akademie vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Amtsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer" ...

Freiburg, 11.09.2017 - Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und se ...

Alle Meldungen von Haufe Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z