BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des �

BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des 'ara­bischen Frühlings'

ID: 460298

BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des "ara­bischen Frühlings"



(pressrelations) - n­des­minis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ), die KfW Ent­wick­lungs­bank und die Euro­pä­ische Union haben heute in Frank­furt am Main den Start­schuss für den Fi­nan­zie­rungs­fonds SANAD als zen­trale Säule des deutschen Unter­stüt­zungs­pakets für die pri­vat­wirt­schaft­liche Ent­wick­lung in Ägypten und anderen Staaten in Nord­afrika und des Nahen Ostens gegeben.

"Die Länder des 'ara­bischen Früh­lings' be­fin­den sich in einem tief­grei­fenden Um­wäl­zungs­prozess. Wich­tig ist nun, der jungen Gene­ra­tion Be­schäf­ti­gung und demo­kra­tische Perspek­tiven zu er­öffnen. Der SANAD-Fonds dient dazu, kleinsten, kleinen und mit­tel­großen Be­trieben sowie Existenz­grün­dern Zu­gang zu Kre­diten zu er­mög­lichen. So kön­nen neue Jobs ge­schaf­fen wer­den. SANAD (arabisch) heißt Hilfe ? und genau die wol­len wir leisten, indem wir zur wirt­schaft­lichen Sta­bi­li­sie­rung bei­tragen", sagte Bun­des­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel bei der Unter­zeich­nung des Vertrags.

Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vor­stands der KfW Ban­ken­gruppe, sagte: "Wir sind der Über­zeu­gung, dass Fi­nan­zie­rungs­an­gebote für kleine Unter­nehmen und die Ent­wick­lung des noch schwachen Ban­ken­sek­tors in den Län­dern Nord­afrikas und des Nahen Ostens er­heb­lich zur Armuts­min­de­rung und zur wirt­schaft­lichen Sta­bi­li­tät füh­ren werden."

Das Ziel des Finanzierungsfonds SANAD ist es, die große un­ge­deckte Nach­frage kleinerer Unter­nehmen nach Investi­tions­kre­diten zu be­frie­digen. Unter­neh­men er­hal­ten über ihre Haus­banken günstige, aber markt­gerechte Kre­dite. Die Haus­banken re­finan­zieren sich hier­für bei SANAD. Der Fonds wird als so­ge­nannter Struk­tu­rierter Fonds mit ver­schie­denen Risiko­tranchen auf­ge­stellt und bie­tet so auch pri­vaten und halb­staat­lichen In­vestoren An­lage­mög­lich­keiten. Durch diese Dritt- und Markt­mittel sowie durch Rück­flüsse und Zins­er­träge wer­den die Fi­nan­zie­rungs­poten­ziale vervielfacht.



Der deutsche Beitrag beläuft sich auf 20 Mil­lionen Euro. Als weiterer In­ves­tor wird sich die Euro­pä­ische Union mit 10 Mil­lionen Euro be­tei­ligen. Weitere po­ten­zielle In­ves­toren sol­len bis Ende des Jahres fol­gen. Der Fonds wird zu­nächst Fi­nan­zie­rungen in Ägypten, Jor­danien, Libanon, Tune­sien, Marokko und den palästi­nen­sischen Gebieten ermöglichen.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gerichtsschließungen - GRÜNE: Neue Prüfung des Rechnungshofs abwarten ICE-Züge ab Sonntag wieder 20 Minuten schneller zwischen Berlin und Hannover/Braunschweig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460298
Anzahl Zeichen: 3018

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des 'ara­bischen Frühlings'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z