BREIL: Ein unausgegorener Vorschlag (11.08.2011)
ID: 460304
BREIL: Ein unausgegorener Vorschlag (11.08.2011)
Sigmar Gabriel sorgt sich um den Strompreis für das verarbeitende Gewerbe. Das ist neu. Als Bundesumweltminister hat ihn das nie interessiert. Im Gegenteil, er wollte das Gewerbe durch weitreichende Pflichten in Sachen Energieeffizienz erheblich belasten. Deshalb ist er in seiner Rolle als Hüter der Wirtschaftsinteressen bei den Strompreisen unglaubwürdig.
Mit seinem Vorschlag für ein Monitoring kommt er zu spät. Eine Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt für das zentrale Monitoring des Stromgroßhandels ist längst beschlossen und wird bereits vorbereitet.
Die Energiewende zu verträglichen Preisen für Industrie und Gewerbe durchzuführen, ist ein Kernanliegen der Koalition. Die angestrebte Stabilisierung der EEG-Umlage, die Ausweitung der Härtefallregelung für stromintensive Unternehmen, die Entlastung der Unternehmen von emissionshandelsbedingten Strompreissteigerungen ? das sind einige der ganz konkreten Maßnahmen der Koalition zum Schutz der Wirtschaft vor unzumutbaren Energiepreissteigerungen.
Unausgegorene Vorschläge wie die Gabriels bringen nicht weiter, sondern stiften nur Verwirrung.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460304
Anzahl Zeichen: 1807
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Ein unausgegorener Vorschlag (11.08.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).