Rheinische Post: Eon und die billigen Ausreden

Rheinische Post: Eon und die billigen Ausreden

ID: 460507
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Der Atomausstieg entzieht Deutschlands größtem Energiekonzern Eon
die Geschäftsgrundlage. Das ist wohl wahr, doch ist dies nicht der
einzige Grund für den angekündigten Kahlschlag beim Personal. Eon hat
auch Probleme, im Markt für erneuerbare Energien Fuß zu fassen, zudem
zahlt das Unternehmen zu viel für importiertes Erdgas. Der Verdacht
liegt nahe, dass der Eon-Vorstand die Energiewende der
Bundesregierung als Ausrede für eine umfassende Korrektur seiner
Personalpolitik nutzt. Inhaltlich haben Spitzenpolitiker gleich
welcher Couleur also Recht, wenn sie dem Konzern vorwerfen, den Abbau
von bis zu 11 000 Stellen vor allem mit dem Atomausstieg zu
begründen. Damit schiebt das Management die Schuld für die
Stellenverluste in die Schuhe von Union und FDP. In Wahrheit hat es
das Eon-Management versäumt, rechtzeitiger auf erneuerbare Energien
zu setzen, die auch schon vor der plötzlichen Atomwende der Koalition
wichtigste Größe im Energiekonzept der Regierung waren. Ein
Geschmäckle hat umgekehrt auch der Versuch führender
Koalitionspolitiker, den Zusammenhang der Eon-Probleme mit der
Energiewende der Koalition zu leugnen oder zu verniedlichen. Der
Auftritt von SPD-Chef Gabriel heute vor der Düsseldorfer Belegschaft
ist überdies populistisch. Gabriel wird damit keine Stellen retten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Linke Heuchelei Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zum Kundus-Untersuchungsausschuss:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460507
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eon und die billigen Ausreden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z