Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials – wie das Rechnungswesen zum Erfolgsfaktor wird
PIKON unterstützt seine Kunden bei der Prozessoptimierung im Rechnungswesen und gibt Informationen zu spezifischen Themen in kostenlosen Webinaren weiter.
Den zahlreichen Einzellösungen innerhalb des Rechnungswesens wieder eine ganzheitliche Lösung zu verleihen, ist die Aufgabe des neuen Hauptbuchs,. Mit den Funktionen wie parallele Rechnungslegung, Echtzeitintegration mit dem Controlling sowie Segmentberichterstattung sind Möglichkeiten vorhanden, mit denen Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen erfolgreich bewältigen können.
So werden z. B. beim neuen Hauptbuch von SAP Bewertungsunterschiede nicht mehr auf verschiedenen Konten dargestellt, sondern dasselbe Konto existiert in separaten Hauptbüchern. Die aufwändige Abstimmung im Monatsabschluss zwischen den Bilanzen in verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften fällt weg. „Kreuzbuchungen“ sind systemtechnisch unmöglich, eine Saldo-Null Bilanz pro Rechnungslegungsvorschrift ist garantiert. Zusätzlich hat dies auch positive Auswirkung auf den Kontenplan. Dieser bleibt übersichtlich, denn es existiert nun exakt ein Konto, das die Werte z. B. für Pensionsrückstellungen repräsentiert. Genau dasselbe Konto wird in den verschiedenen Ledgern (Hauptbüchern) mit den relevanten, korrekten Werten bebucht, abhängig von der Rechnungslegungsvorschrift.
In zwei Webinarterminen informiert PIKON Interessenten und Kunden über die einzelnen Anwendungen innerhalb des neuen Hauptbuchs in SAP ERP SAP Financials. Der erste Termin am 20. Juni wird auf Englisch gehalten. Das zweite Webinar findet am 1. Juli in deutscher Sprache statt. Einerseits wird der potentielle Nutzen des neuen Hauptbuchs aufgezeigt und diskutiert, andererseits auf mögliche Grenzen hingewiesen. Am Endes der Veranstaltung werden konkrete Fragen der Teilnehmer beantwortet. Informationen zu diesen und weiteren Webinaren der PIKON sind unter http://www.pikon.com/knowhow-transfer/seminare/ zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.
PIKON Deutschland AG
Herr Dirk Langendörfer
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-28
eMail: DirkLangendoerfer(at)pikon.com
www.pikon.com
Datum: 06.06.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460818
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
SAP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials – wie das Rechnungswesen zum Erfolgsfaktor wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).