Innenminister Jäger respektiert Wunsch von Kölns Polizeipräsidenten Steffenhagen
ID: 461010
Innenminister Jäger respektiert Wunsch von Kölns Polizeipräsidenten Steffenhagen
Der Kölner Polizeipräsident Klaus Steffenhagen hat Innenminister Ralf Jäger gebeten, ihn aus gesundheitlichen Gründen zum 30. September 2011 in den vorzeitigen Ruhestand zu versetzen. "Ich werde dem Kabinett vorschlagen, dem Wunsch von Klaus Steffenhagen zu entsprechen", erklärte Jäger heute (12.8.) in Düsseldorf. "Er hat mit seinen innovativen Ideen und seiner großen Tatkraft geholfen, die Polizei in NRW zu modernisieren." Bevor Steffenhagen 1999 in Köln die Leitung der größten NRW-Polizeibehörde übernahm, war er von 1997 an Polizeipräsident von Hagen. Steffenhagen trat nach einer Handwerksausbildung 1964 in die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Seine ersten Polizeischritte machte er als Streifenbeamter in Köln. Bis 1987 nahm er verschiedene Aufgaben als Sachbearbeiter der Kriminalpolizei wahr. Seit 1964 engagierte er sich in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und war von 1987 bis 1997 deren Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen. Von 1986 bis 1997 war er außerdem stellvertretender Bundesvorsitzender.
Ministerium für
Inneres und Kommunales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
Mail oeffentlichkeitsarbeit@mik.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461010
Anzahl Zeichen: 1658
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Jäger respektiert Wunsch von Kölns Polizeipräsidenten Steffenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).