Bielefelder Stadtautobahn wird zur Sportlermeile
Bielefelder Stadtautobahn wird zur Sportlermeile
(pressrelations) - eld (nrw-tn). Auf dem OstWestfalenDamm, der acht Kilometer langen Bielefelder Stadtautobahn, sind am 11. September 2011 Muskelkraft und Ausdauer statt Pferdestärken gefragt: Im Rahmen des "8. Stadtwerke run roll day" wird die teils sechsspurige Schnellstraße zu einer Sportlermeile, auf der sich Läufer, Walker uns Skater in verschiedenen Wettbewerben messen. Die veranstaltende Bielefeld Marketing GmbH rechnet mit rund 5.000 aktiven Teilnehmern und bis zu 35.000 anfeuernden Zuschauern, die sich zwischen den Wettkämpfen auch auf dem OstWetfalenDamm vergnügen dürfen. Erstmals wird in diesem Jahr die Deutsche Marathon-Meisterschaft 2011 der Speedskater über eine Strecke von 41,5 Kilometer ausgetragen, bei der deutsche Profispitze um den Titel kämpft.
Infos für Teilnehmer und Zuschauer gibt?s telefonisch unter 0521/516999 sowie im Netz.
Internet:
www.run-and-roll-day.de Pressekontakt:
Bielefeld Marketing GmbH,
Tanja Babic, Telefon: 0521/513518, Fax: 0521/516163, E-Mail:
tanja.babic@bielefeld-marketing.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461019
Anzahl Zeichen: 1338
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
458 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...