Neues Deutschland: Globalisierungskritikerin Susan George sieht Europas Politik in einer Vertrauensk

Neues Deutschland: Globalisierungskritikerin Susan George sieht Europas Politik in einer Vertrauenskrise

ID: 461130
(ots) - Die prominente Globalisierungskritikerin Susan
George sieht die europäische Politik in einer Vertrauenskrise. "Die
europäischen Politiker schaffen permanente Arbeitslosigkeit", sagte
die Politikwissenschaftlerin gegenüber der Tageszeitung "Neues
Deutschland" (Samstagausgabe). Arbeitslosigkeit, mangelnde
Bildungspolitik für Zugezogene und ein schlechtes Schul- und
Ausbildungssystem seien die Gründe für die europaweiten
Demonstrationen der "Empörten". "Diese jungen Leute haben das Recht,
sich gebührend zu empören", erklärte George. Gewalttätige Aufstände
wie derzeit in London seien aber nicht der richtige Weg, kritisierte
die Ehrenpräsidentin von Attac-Frankreich. Zugleich warf sie der
deutschen Regierung vor, mit ihrer zögerlichen Haltung die
Schuldenkrise in Griechenland verschärft zu haben. Ihr Verhalten sei
"schlicht dumm" so George. "Im Euroraum hängen alle voneinander ab
und vor allem Deutschland profitiert mit seiner Exportwirtschaft
extrem vom schwachen Euro."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: Leerverkäufe: Perverses Spielzeug der Finanzzocker Neues Deutschland: Ernst kritisiert Dobrindt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461130
Anzahl Zeichen: 1229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Globalisierungskritikerin Susan George sieht Europas Politik in einer Vertrauenskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z