Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streitüber die Schwarzgeld-Abgabe
ID: 461161
da flammt der schwarz-gelbe Streit um die Steuern abermals auf.
Bürger entlasten!, ruft die FDP. Schulden senken!, kontert die CDU.
Dabei ist die Dauerdebatte aus zwei Gründen schädlich und unsinnig.
Erstens: Bevor das Fell zerteilt wird, muss der Bär erst noch erlegt
werden. Ob das Steuerabkommen in dieser Form tatsächlich von den
Parlamenten beider Länder abgesegnet wird, ist noch nicht ausgemacht.
Auch die Höhe der Einnahmen ist bis auf die Vorschusszahlung von etwa
zwei Milliarden Euro nicht abschätzbar. Viel Gegacker also über
ungelegte Eier. Zweitens, und dieser Einwand ist ein
grundssätzlicher: Die Dauerstreit über die Steuern diskreditiert die
ja ernsthaft zu führende Debatte darüber, wie die Finanzbeziehungen
zwischen dem Staat und seinen Bürgern zu regeln sind. Das
Steuersystem ist in Teilen ungerecht und juristisch zweifelhaft. Das
muss geändert werden. Zugleich aber darf sich die Schuldenspirale
nicht unendlich weiter drehen. Es geht also nicht um Entweder-oder,
sondern um ein Sowohl-als auch.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461161
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streitüber die Schwarzgeld-Abgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).