Ostsee-Zeitung: Kommentar zum 50. Jahrestag des Mauerbaus

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum 50. Jahrestag des Mauerbaus

ID: 461178
(ots) - Es kann keine zwei Meinungen über die
innerdeutsche Grenze geben. Ein Land, das seine Leute mit Mauer,
Schießbefehl und Stacheldraht in Schach hält, das Familien
voneinander trennt, das Kinder von Menschen, die dieses Land
verlassen wollen, in Heime sperrt, hat selbst sein Todesurteil
gefällt. "Freiheitswillen kann man weder ein- noch aussperren", hat
Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher (82) gesagt. Doch während wir
in diesen Tagen die Überwindung der Schandmauer bejubeln, schaufelt
man in Griechenland einen 30 Meter langen Sperrgraben, um Flüchtlinge
davon abzuhalten, nach Europa zu kommen. Während Deutschland seine
Freiheit feiert, baut Europa wieder eine Mauer. Mit drei Meter hohen
Grenzzäunen. Mit Stacheldraht. Und täglich sterben Flüchtlinge vor
unseren Toren. Allein in diesem Jahr, in nur sechs Monaten, sind im
Mittelmeer 1820 Tote registriert worden. Und jeder Einzelne sollte
uns so dauern wie jeder der 1400 Mauertoten in knapp 40 Jahren. Nach
wie vor lehnen es die großen Binnenländer ab, Flüchtlinge auf die
EU-Staaten aufzuteilen, allen voran Deutschland. Gerade Deutschland!
Mit unseren Grenz-Erfahrungen sollten wir uns dafür einsetzen,
Flüchtlinge menschenwürdig zu behandeln. Dafür ein Zeichen zu setzen,
wäre eine angemessene Form, des 50.Jahrestages des Mauerbaus zu
gedenken.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kirchenproteste Mitteldeutsche Zeitung: zu Außengastronomie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461178
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum 50. Jahrestag des Mauerbaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z